Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Umfrage
Letzte Aktivität: 25.08.2025, 15:21
  • Europa
  • Krieg
  • Deutschland
  • Deutsche
  • Infrastruktur
  • Russland
  • Ukraine
  • Politik & Gesellschaft
    Internationale Politik
    Russisch-Ukrainischer Konflikt
    Politik & Gesellschaft
    Internationale Politik
    Russisch-Ukrainischer Konflikt

    Wer hätte auch damit gerechnet, dass Ukrainer bei der Sprengung der Pipeline beteiligt waren?

    https://www.tagesschau.de/ausland/europa/festnahme-nord-stream-100.html

    Bild zum Beitrag


    24.08.2025, 15:16

    https://www.welt.de/videos/video68a7544151e5702e54477ffe/nach-festnahme-in-italien-ex-bnd-chef-ist-sicher-ukraine-steckt-hinter-nord-stream-anschlag.html

    Ich schon 89%
    Ich nicht 11%

    18 Stimmen

    0 Antworten

    Ähnliche Beiträge

    Sprengungen Nord Stream 2 - Warum tat es die Ukraine?

    Die Spur führt in die Ukraine.🇺🇦

    Frau Faeser wiederholt Wille auf Prozess !

    https://www.welt.de/politik/deutschland/article247095678/Nord-Stream-Faeser-will-Pipeline-Saboteure-vor-Gericht-bringen.html

    Frage:

    Kommt der Täter aus der Ukraine 🇺🇦 , war es wirklich ein Anschlag im Auftrag der Ukraine oder ist es ein russischer false flag Anschlag zur Störung der Zusammenarbeit Ukraine 🇺🇦 mit Deutschland 🇩🇪.

    Ich verstehe den Sinn der Sprengung nicht, die Deutschland mehr als 3 Milliarden EUR Schaden bescherte.

    ...zum Beitrag

    Ukraine NordStream gesprengt?

    Wie kann es sein, dass hier von den Politikern verheimlicht wurde, dass Ukraine schuld an der Sprengung war und weiterhin unsere Unterstützung kriegt? Und wieso kommt die Wahrheit jetzt erst ans Licht? In dem Fall wurden wir niemals von Russland angegriffen aber von der Ukraine.

    https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/wall-street-journal-ukraine-hinter-nord-stream-sprengung-berlin-war-informiert-li.2245035

    https://www.fr.de/politik/anschlag-auf-die-nord-stream-selenskyjs-soll-die-sprengung-genehmigt-haben-zr-93242019.html

    ...zum Beitrag

    Wer steckt eurer Meinung nach hinter dem Nordstream-Anschlag?

    Nord-Stream: Faeser will Pipeline-Saboteure vor Gericht bringen - WELT

    ...zum Beitrag

    Was macht Allah eigentlich mit dem Attentäter von southport?

    https://www.tagesschau.de/ausland/europa/mordvorwurf-southport-100.html

    ...zum Beitrag

    Was meinst du, sollte der Westen (USA, EU und Deutschland) die Waffenlieferungen einstellen, bevor zum Wiederaufbau in der Ukraine übergegangen wird?

    ttps://www.tagesschau.de/ausland/europa/marshallplan-ukraine-scholz-leyen-101.html

    ...zum Beitrag

    Was haltet Ihr davon, dass Nordkorea Soldaten in die Ukraine schicken will?

    Glaubt Ihr es könnte dadurch eskalieren, da sich ein weiteres Land einmischt?

    Nordkorea liefert anscheinend schon Russland Waffen um gegen die Ukraine zu kämpfen. Aber Ich meine, wenn Nordkoreanische Soldaten zusammen mit Russland gegen die Ukraine kämpfen, wird es doch schlimme Folgen haben oder nicht? Beide Länder haben ja ein enges Militärischesbündnis geschlossen.

    Im Bericht steht, es sollen Ingenieure zum Aufbau der besetzten Gebiete der Ukraine geschickt werden und evtl Soldaten.

    https://www.tagesschau.de/ausland/asien/nordkorea-putin-kim-100.html

    ...zum Beitrag

    Warum exportiert die Ukraine immer noch russisches Gas?

    Hallo, Nordstream wurde gesprengt (Ja, von wem wohl :)) und die Ukraine gilt immer noch als Transitland vom russischen Gas nach Europa. Also nach den ganzen „Gräueltaten“ helfen oder haben sie Russland immer noch geholfen. Aber warum ist Deutschland böse, wenn sie ihre eigene Pipeline genutzt haben?

    Die Ukraine verkauft immer noch russisches Gas und wird es bis Jahresende machen. Die Quellen sind nur paar Monate alt.

    und bevor hier irgendwelche Leute irgendwas rechtfertigen und verdrehen. Nein, die Ukraine hilft Russland Geschäfte in Europa abzuwickeln und verdient gut mit und unsere Strompreise steigen. Sie finanziert einfach den Krieg mit und Russland droht mit Atomwaffen.

    https://www.fr.de/wirtschaft/es-ist-vorbei-ukraine-plant-russisches-gas-nicht-mehr-zu-befoerdern-doch-sind-die-alternativen-besser-zr-93270430.html#google_vignette

    https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ukraine-will-kein-russisches-gas-mehr-nach-europa-durchleiten-a-4145360e-22e1-4a2b-aebc-51fa9ec7b41a

    ...zum Beitrag

    Meinung des Tages: Sollte Deutschland Leopard 2-Panzer an die Ukraine liefern?

    Die Ukraine wünscht sich seit längerer Zeit die Lieferung von Leopard 2-Panzern. Der deutsche Kampfpanzer könnte aus ihrer Sicht das Momentum im Krieg gegen Russland entscheidend verändern. Als Herstellerland müsste Deutschland die Lieferungen freigeben und nimmt bei der Entscheidung somit eine entscheidende Rolle ein. Bundeskanzler Scholz knüpft die Lieferung derzeit an die Forderung, dass auch die USA ihrerseits der Ukraine schwere Kampfpanzer zur Verfügung stellen. Diesen Freitag wird in Ramstein über weitere Waffenlieferungen debattiert.

    https://www.tagesschau.de/inland/scholz-leopard-lieferungen-ukraine-101.html

    Sollte Deutschland der Ukraine schwere Kampfpanzer zur Verfügung stellen? Gegebenenfalls auch ohne vergleichbare Lieferungen von Panzern anderer NATO-Staaten? Oder fürchtet ihr in diesem Fall eine weitere Eskalation des Krieges?

    ...zum Beitrag

    Kauft Europa bald wieder Gas direkt aus Russland?

    Ukraine-Transit: Kauft Europa bald wieder Gas direkt aus Russland?

    https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/ukraine-transit-kauft-europa-bald-wieder-gas-direkt-aus-russland/ar-BB1pm4oZ?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=0ffeca4573e242e49b95dc8ff5fd7372&ei=190

    Die EU will unabhängig von russischem Gas werden. Und teilweise hat sie das auch geschafft: Der Anteil von russischem Pipeline-Gas an EU-Gasimporten fiel von über 40 Prozent im Jahr 2021 auf acht Prozent im Jahr 2023.

    Trotzdem gelangt über eine Pipeline in der Ukraine weiterhin russisches Gas nach Europa. Und gar nicht wenig: Daten der Brüsseler Denkfabrik Bruegel zeigen, dass im ersten Quartal 2024 18 Prozent der Gasimporte der EU aus Russland stammten, ohne die Ukraine-Pipeline wären es nur 13 Prozent gewesen. Insgesamt wurden fast vier Milliarden Kubikmeter russisches Gas über die Ukraine importiert, etwas mehr als über die alternative Pipeline Turk Stream.

    ...zum Beitrag

    Trump bombardiert Iran, wie findest du das?

    Und warum?

    ...zum Beitrag

    Meinung des Tages: Dauerstreitthema "Taurus" - wie steht Ihr aktuell zur möglichen Lieferung?

    Seit Monaten wird bereits über eine etwaige Lieferung von "Taurus"-Marschflugkörpern an die Ukraine diskutiert. Während ein Gros der Deutschen eine Lieferung an die Ukraine weiterhin ablehnt, bringt Großbritannien unterdessen einen Ringtausch ins Spiel...

    Die Sorge davor, Kriegspartei zu werden

    Obgleich die Ukraine weiterhin auf die Lieferung der für den Kriegsverlauf durchaus gewinnbringenden "Taurus"-Marschflugkörper pocht, lehnt Bundeskanzler Olaf Scholz die Lieferung an die Ukraine nach wie vor ab. Begründet wird das vehemente "Nein" mit der Tatsache, dass der Marschflugkörper eine Reichweite von ca. 500 Kilometern besitzt und somit theoretisch auch Ziele auf russischem Territorium angegriffen werden könnten.

    Der Bundeskanzler warnt vor der Gefahr einer direkten Involvierung Deutschlands in den Kriegsverlauf; Deutschland dürfe - trotz der massiven militärischen Hilfen für die Ukraine - auf keinen Fall zur direkten Kriegspartei werden. Verteidigungsminister Boris Pistorius teilt die Haltung des Kanzlers, der erklärt habe, dass es in diesem Krieg "eine entscheidende Linie [gebe], die wir niemals übertreten" sollten. Darüber hinaus verweist er auf den Umstand, dass Langstreckenraketen den Kriegsverlauf durchaus beeinflussen, aber mitnichten komplett entscheiden könnten.

    Oppositions- und Koalitionspolitiker hingegen kritisieren den Kanzler für seine demonstrative Absage an die Ukraine. CDU-Verteidigungspolitiker Roderich bemängelt, dass der Kanzler "seine eigene Koalition bewusst hinters Licht" führen würde, "obwohl eine Mehrheit der Abgeordneten [...] die Lieferung [...] zum Schutz der Ukraine befürwortet". FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann spricht sich ebenfalls seit Monaten konsequent für eine Lieferung des Marschflugkörpers an die Ukraine aus.

    Mehrheit der Deutschen lehnt "Taurus"-Lieferung ab

    Wenngleich der Bundeskanzler in manchen Punkten derzeit nicht auf den Rückhalt in der Bevölkerung hoffen kann, so hat dieser laut jüngstem ARD-Deutschlandtrend in puncto "Taurus"-Lieferung zumindest die Mehrheit der Bevölkerung hinter sich.

    Aktuell sprechen sich 61% der Befragten gegen eine Lieferung der Waffe an die Ukraine aus. 29% würden eine Lieferung derzeit befürworten. Im August 2023 stimmten noch 52% der Befragten dagegen und 36% dafür.

    Für die jüngste Umfrage, in der es darüber hinaus auch um den Konflikt im Gaza-Streifen sowie Deutschlands Rolle innerhalb der NATO ging, wurden insgesamt 1.288 wahlberechtigte Personen im Zeitraum vom 04. bis 06. März 2024 per Zufallsprinzip via Telefon oder Online-Befragung interviewt.

    Deutsch-britischer Ringtausch als Alternative?

    Angesichts der ablehnenden Haltung des deutschen Kanzlers, hat der britische Außenminister David Cameron nun eine weitere Möglichkeit vorgeschlagen, der Ukraine zu helfen - mithilfe eines Ringtauschs von Marschflugkörpern. Bei einem solchen Tausch würde Deutschland "Taurus"-Marschflugkörper an Großbritannien abgeben und London wiederum weitere Flugkörper vom Typ "Storm Shadow" an die Ukraine weiterleiten. In Kontrast zum "Taurus" deutscher Bauart verfügen die meisten Flugkörper der europäischen Partner jedoch über eine weitaus geringere Reichweite von ca. 250km.

    Für den Grünen-Europapolitiker Anton Hofreiter wäre - obwohl dieser eine "Taurus"-Lieferung bevorzugt - ein möglicher Ringtausch zumindest eine gute Alternative, um der Ukraine weiterhin zu helfen. Die Union indes hält wenig von dem Vorschlag. Hier pocht man darauf, der Ukraine im Kampf gegen die russischen Invasoren mit den bestmöglichen Waffensystemen zur Seite zu stehen, anstatt diese mit weitaus weniger effizienten Waffen unserer europäischen Nachbarn zu versorgen.

    Unsere Fragen an Euch: Wie steht Ihr aktuell zur Lieferung von "Taurus"-Marschflugkörpern an die Ukraine? Wieso seid Ihr dafür / dagegen? Was haltet Ihr von der Ringtausch-Idee Camerons? Wie weit soll / muss Deutschland bei der Unterstützung der Ukraine gehen? Sollte Deutschland mehr auf mögliche diplomatische Bestrebungen anstelle von Waffenlieferungen setzen?

    Wir freuen uns auf Eure Antworten.

    Viele Grüße

    Euer gutefrage Team

    Quellen:

    https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3416.html

    https://www.tagesschau.de/inland/taurus-ringtausch-vorschlag-100.html

    https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/abhoeraffaere-sondersitzung-100.html

    https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/taurus-abstimmung-bundestag-100.html

    https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-pdf-138.pdf

    ...zum Beitrag

    Was für Folgen kann das für die Ukraine haben wenn sich jetzt raustellt, dass sie die Nordstream gesprengt haben?

    https://www.n-tv.de/politik/Bericht-Nord-Stream-Saboteure-flohen-in-die-Ukraine-article24350729.html

    Würde dann die Waffenlieferung aufhören und Ukraine würde den Krieg verlieren und das wars dann?

    Oder greift die NATO jetzt die Ukraine an?

    ...zum Beitrag

    Zehntausende gerade bei verbotener Pride-Parade in Budapest, nimmt man später Menschen fest?

    https://www.tagesschau.de/ausland/europa/budapest-pride-parade-104.html

    ...zum Beitrag

    Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr das Telefonat zwischen Xi und Selenskyj?

    Erstmals seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine haben die beiden Staatsoberhäupter Chinas und der Ukraine miteinander telefoniert. Xi betonte dabei, dass sich China "immer auf der Seite des Friedens" befinden würde.

    In dem ca. einstündigen Telefonat zwischen Wolodymyr Selenskyj sowie Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping sicherte Xi dem ukrainischen Präsidenten erneut die territoriale Integrität des Landes zu. Weiterhin versicherte Xi, dass China die Friedensbemühungen weiter vorantreiben und eine nukleare Eskalation um jeden Preis verhindern wolle. Beide Seiten hegen den Wunsch, die politischen Beziehungen künftig künftig voranzutreiben. Um ein klareres Bild von der Lage Vorort zu gewinnen, entsendet China in naher Zukunft einen Sondergesandten in die Ukraine.

    China hatte sich bereits vor wenigen Monaten mit einem Friedensplan für die Ukraine in die zentrale Vermittlerrolle dieses Konflikts begeben. Während dem 12-Punkte-Positionspapier angesichts seines weitgehend oberflächlichen und interpretierbaren Charakters im Westen wenig Bedeutung beigemessen worden ist, wurde das Telefonat hingegen von vielen westlichen Staats- und Regierungschefs als äußerst wichtiges Signal bewertet. Besonders positiv erachtete man die Tatsache, dass sich China in diesem - längst überfälligen - Schritt seiner Führungsrolle bewusst werden und diese adäquat verkörpern würde.

    Unsere Frage an Euch: Wie seht Ihr die aktuelle Entwicklung? Kann und wird China eine zentrale Rolle bei der Beendigung des Krieges innehaben? Hat China ein ernsthaftes Interesse am Ende des Krieges oder stehen primär eigene Interessen im Vordergrund? Inwieweit wird eine Annährung an die Ukraine das Verhältnis zwischen Moskau und Peking beeinflussen?

    Wir freuen uns auf Eure Antworten!

    Viele Grüße

    Euer gutefrage Team

    Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/selenskyi-xi-telefonat-100.html

    ...zum Beitrag
    Was möchtest Du wissen?
    Deine Frage stellen
    gutefrage
    • Beitrag erstellen
    • Stöbern
    • Alle Themen
    • Hilfe / FAQ
    • Richtlinien
    • gutefrage Highlights
    Partner
    • Businesspartner
    • Partner werden
    Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Utiq verwalten
    Weil es immer jemand weiß.
    gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
    Gmacht in Minga. Mit
    ❤
    Facebook Pixel