Wer entscheidet eigentlich, wann eine Frage überprüft werden muss und wann nicht?
7 Stimmen
4 Antworten
Meistens irgendein gelangweilter Mod, der gerade seinen dritten Kaffee kippt und auf „melden“ klickt, weil ihm dein Satzbau nicht gefällt. Oder ein Bot, der denkt, du hast das Wort „Sex“ zu oft benutzt. Entscheidungen aus dem digitalen Bauchgefühl, quasi. Aber diese wir überprüfen den Beitrag 5 Minuten Sperre nervt so krass
Ich hoffe es wird nicht von Menschen entschieden, denn dann würde ich mir um deren gesunden Menschenverstand mehr als Sorgen machen.
Löschungen von Beiträgen wird hier nach Laune entschieden und ist meistens vollends sinnbefreit.
- Auto-Detection
Es wird automatisch feststellt (mit bsp Keywords oder User Behavior), ob eine Frage potenziell schädlichen Inhalt enthält; dann wird sie geflaggt, für eine weitere Kontrolle durch einen Moderator.
- User Reports
Wenn andere User einen Beitrag als Richtlinienverletzend melden, dann kommt auch ein Mod, um sich einen Überblick zu verschaffen und die finale Entscheidung abzuliefern
- Support/Moderatoren/Usermods
Die scrollen auch nebenbei passiv im Feed mit und schauen sich all die neuen Beiträge an. Können dann eingreifen, wenn es ein Problem gibt.
Da ist ein Bot aktiv der bei bestimmten Schlüsselwörtern anspringt.
Perfekt erklärt.