Wenn ihr eine gesundheitliche Einschränkung hättet( Minderintelligenz, AD(H)S Autismus usw), etwas was bleibend ist, würdet ihr dann im Rahmen des möglichen

Logisch, ich gehe arbeiten weil….. 83%
Bleib ich zuhause, weil… 8%
Andere Anzwort 8%

12 Stimmen

5 Antworten

Andere Anzwort

Es kommt natürlich ein wenig auf die Erkrankung und andere psychosoziale Umstände an. Aber am besten sollte man es garnicht als Arbeit begreifen sondern als Angebot einer Tätigkeit nachzugehen, die einen Spaß macht und wo man sich wohlfühlt.

Damit man nicht immer nur zu Hause hockt und depressiv wird. Damit man an die frische Luft kommt und Menschen kennenlernt. Und damit man eine gute Tagesstruktur hat.

In Deutschland gibt es ja viele Angebote auf dem zweiten Arbeitsmarkt, die die Erkrankung berücksichtigen.

Logisch, ich gehe arbeiten weil…..

In dem Laden, wo ich arbeite, arbeiten drei Leute mit ads/adhs und einer mit Autismus. Den letzten lassen wir immer in Ruhe seine Aufgaben für den Tag finden. Letztes mal hat er alle Flaschen vom Regel genommen, dort geputzt und mit dem Vorgesetzten das Regal neu eingespiegelt.

Logisch, ich gehe arbeiten weil…..

Es geht nicht nur um Geld zu verdienen, sondern auch um den sozialen Kontakt.

Logisch, ich gehe arbeiten weil…..

Man arbeitet nicht nur um Geld zu verdienen, sondern auch, um ein gewisses soziales Umfeld zu haben. Jeder Mensch braucht soziale Kontakte und in dieser Situation vielleicht noch mehr.

Logisch, ich gehe arbeiten weil…..

Ich habe eine PTBS und ADS und natürlich gehe ich arbeiten.

Es geht ja nicht nur darum Geld zu verdienen, ich mach das auch weil ich Spaß im Job hab. Es mein Selbstbewusstsein stärkt und ich dadurch mehr soziale Kontakte habe.

Nur zu Hause rumsitzen ist a) langweilig und b) bin ich der Meinung, dass es gerade bei psychischen Problemen gut tut wenn man bissl rauskommt und immer ein kleines Stück weit gefordert wird.