Wenm sich etwas zu gut anhört um wahr zu sein, sollte man die Finger von lassen?

Ja 84%
Nein 16%

19 Stimmen

leena131  11.03.2025, 17:41

Hast du ein Beispiel?

verreisterNutzer 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 17:42

Eine Frau oder ein Mann. War aber auch allgemein gemeint

5 Antworten

Weder noch, aber auf jeden Fall Zeit für eine Entscheidung lassen. Bei Angeboten die "zu gut sind um wahr zu sein", hat man keinen zeitlichen Druck, zumindest nicht sofort und ordentlich hinterfragen. Enger zeitlicher Druck bzw. das Wollen einer sofortigen Entscheidung macht vor allem geschäftliche Angebote höchst unseriös. Ggf. Freunde, Familie etc. mit einbinden.

Bestes Beispiel sind unseriöse Internetseiten, die einem suggerieren das Angebot sei fast komplett ausverkauft und das Produkt würde noch 10 Minuten "reserviert" sein, meistens läuft irgendein Timer ab. Solche Dinge sind zu 99% Fake, Blödsinn, überteuert und definitiv alles andere als "fast ausverkauft"...

Oder im beruflichen Umfeld Arbeitsverträge. Wenn der Chef gleich beim Vorstellungsgespräch dazu drängt den zu unterschreiben, sollte man Abstand nehmen. Immer mit nach Hause nehmen, in Ruhe durchlesen und ggf. durch einen Berufsverband prüfen lassen, bevor man unterschreibt.

Nicht unbedingt!

Man sollte vorher zumindest gut recherchieren...!

Nein

Würde ich nicht grundsätzlich machen.

Prüfe sowieso.

Nein

Du kannst es nicht einfach bleiben lassen, ohne näher nachzuschauen

Eine Prüfung der Bedingungen sollte trotzdem geschehen.