Welcher Wirbelsturm ist der schnellste und stärkste?
11 Stimmen
3 Antworten
Ein Tsunami ist kein Wirbelsturm sondern eine Wasserwelle (auf der nicht mal Chuck Norris reiten könnte).
Die bisher höchste Windgeschwindigkeiten eines Tornados (~ 480 km/h) wurde mit Hilfe eines mobilen Doppler-Radars am 3. Mai 1999 im US-Bundesstaat Oklahoma gemessen.
Mit einer maximalen mittleren Windgeschwindigkeit von 295 km/h und Windböen bis 340 km/h wurde Wilma am 19. Oktober 2005 in die höchste Kategorie 5 eingestuft. Hurrikan Wilma übertraf den verheerenden Hurrikan Mitch, der sich im Oktober 1998 ebenfalls in der Region verstärkte, somit in allen technischen Belangen.
Was bei einem Hurrikan aber beeindruckend ist, ist seine Größe.
Hurrikans haben einen Durchmesser von 100 km bis 1.500 km. Zum Vergleich: Die Ausdehnung Deutschlands beträgt von Norden nach Süden 880 km und von Westen nach Osten 750 km.
Tornados dauern durchschnittlich nur zehn Minuten. Sie können aber auch nur wenige Sekunden oder etwas länger als eine Stunde bestehen. Ihr Durchmesser liegt bei 20 bis 50 Metern; im Extremfall sind sie bis zu 1.000 Meter breit. Sie legen meist nur wenige Kilometer zurück und ändern dabei immer wieder ihre Richtung.
Eigentlich müsste man bei deiner Frage Hurrikan und Tornado anklicken können. Denn ein Tornado ist der schnellste Wirbelsturm und der Hurrikan der stärkste. Ein Hurrikan schafft nicht die Geschwindigkeiten die ein Tornado erreichen kann. Dafür zerstört ein Tornado nicht soviel wie Hurrikan.
Eindeutig der Tornado, da dieser zwar klein-räumiger, dafür aber umso zerstörerischer auftritt. Hurrikans sind aber auch extrem gefährlich und da sie flächenmäßig recht groß auftreten, verursachen sie vielerorts enorm hohe Schäden. Auch Orkane können viele Schäden anrichte, denkt man da nur mal an den Orkan "Lothar".
Ein Tsunami ist kein Wirbelsturm..
Ein Tornado hat oft die schnellste Wind-Geschwindigkeit, ein Hurricane bewegt sich jetzt aber nicht so schnell, der bleibt auch mal für ein paar Stunden am fast gleichen Ort. Bedeutet im Umkehrschluss, dass er sehr viel Schaden anrichten kann.