Warum entstehen Flutwellen bei einem tropischen Wirbelsturm?
1 Antwort
Bei tropischen Wirbelstürmen ( Hurricanes , Zyklone , Taifune ) fällt der Luftdruck Richtung Zentrum / Auge meist auf kuze Distanz recht deutlich ab, was auf der Meeresoberfläche eine Art "Linseneffekt" erzeugt .
Im Zentrum eines solchen Wirbelsturms ist das relative Meeresspiegel-Niveau daher teils bis zu mehrere Meter höher , als an seinen äußersten Randzonen .
Diese "Linse" bewegt sich mit dem Wirbelsturm fort .
Ein weiterer Faktor ist die Winddrift auf der auflandig wehenden Seite des Sturmfeldes . Dieser Effekt tritt auch bei ausgedehnten Sturmtiefs ohne ausgeprägtes Auge z.B. bei uns in Nord- / und Ostsee besonders stark im Bereich der Elbmündung , oder Kieler Bucht je nach dauerhafter Richtung der Starkwindfelder auf . ( Trichtereffekt )
Vielen lieben dank.