Welcher Golf war für euch der schlechteste?
20 Stimmen
4 Antworten
Hatte ich mal einen.... mein erstes Auto, BJ 77 wenn ich nicht irre.
Meine Güte, das Teil rostete schneller als ich spachteln konnte :-)))
Ich bin ausgenommen vom 1er jede Generation des VW Golf selbst gefahren und war von keiner so enttäuscht wie von der fünften.
Die Qualität ließ insgesamt stark zu wünschen übrig, abgesehen vom Rost bei einem gerade einmal 10 Jahre alten Auto - damals fuhren dank hervorragendem Rostschutz noch einige Golf ll in besserem Blechzustand herum - war auch der Innenraum recht lieblos verarbeitet und der Softlack (damals ein gängiges Problem bei VAG) blätterte an nahezu jedem Griff oder Schalter im Innenraum ab, was ihn nach weit unter 200.000 Kilometern bereits unschön und abgenutzt wirken ließ.
Auch der Motor war eher eine Enttäuschung - mit dem 1.4 FSI (90 PS) war der Golf bei hohem Spritverbrauch im Vergleich zu anderen Kompakten mit vergleichbarer Leistung ungewohnt anfahrschwach und träge, dazu anfällig, ständig war „etwas“ daran.
Am Ende sprang bei voller Fahrt die etwa 60.000 Kilometer zuvor erneuerte Steuerkette über, was zum kapitalen Motorschaden führte.
Der Golf 3 war objektiv gesehen der schlimmste. Der flog in der TÜV-Prüfung irgendwann damit durch, dass der Prüfer mal kurz seinen Stift gegen den Radkasten drückte und der auf der anderen Seite wieder raus kam.
Dagegen waren Golf 1 und besonders Golf 2 echte Musterknaben an Haltbarkeit. Gepflegte Golf 2 fahren immer noch ihre Kilometer.
Und deswegen hasse ich ihn. Der Golf 2 ist einfach ein Musterknabe: Solide gebaut, damals gute Technik, haltbar bis zum Sankt-Nimmerleinstag - und das selbst wenn sie 10 Jahre älter als mein gelibeter Golf 3 waren.
1, 3, 5 und 6. Letzterer ist eh nur ein größeres Facelift des Golg V.
Meine Lieblings-Golf: 2, 4, 7 und 8 nach Facelift.