Welcher dieser Verschwörungstheorien sprechen euch am meisten an?
Also die dir ihr am überzeugendsten findet
1. Die „Hohlerde-Theorie“: Anhänger glauben, die Erde sei innen hohl und dort lebe eine fortgeschrittene Zivilisation. Manche sind überzeugt, dass man über die Pole dorthin gelangen könne.
2. „Reptiloiden“: Die Vorstellung, dass mächtige Politiker, Königsfamilien oder Prominente in Wirklichkeit außerirdische Echsenwesen in Menschengestalt sind, die die Menschheit kontrollieren.
3. Die „Vogel-Drohnen-Theorie“: Eine moderne, eher satirische Theorie, die aber erstaunlich viele Anhänger fand. Sie behauptet, dass alle Vögel gar keine Tiere seien, sondern von Regierungen gebaute Überwachungsdrohnen.
4. Mandela-Effekt/Paralleluniversen: Manche glauben, kollektive Erinnerungsfehler (z. B. an Filmtitel oder Logos) seien Beweise dafür, dass wir zwischen Parallelwelten wechseln.
5. Zeitreisen und „Philadelphia-Experiment“: Es wird behauptet, die US-Navy habe im Zweiten Weltkrieg Schiffe unsichtbar gemacht oder sie durch Raum und Zeit teleportiert.
14 Stimmen
3 Antworten
Das noch am ehesten. Wobei für mich alle 5 Theorien ziemlich absurd klingen, bei Nummer 4 könnte ich aber noch am meisten nachvollziehen, dass manche Menschen daran glauben.
das mit den Reptiloiden ist aber hier falsch dargestellt: es geht hierbei um Menschen, die angeblich einen Gehirnbereich haben, der evolutionär auf alte Gehirnstrukturen von Reptilien zurückgeht, genannt "protoreptilisches Gehirn", das hier aktiv würde weil der Neokortex ausgefallen wäre.
Das geht auf die alte und falsche "Triune Brain" Theorie aus den 1960ern zurück. Falls die halt gestimmt hätte, wär dies eine ganz logische und naheliegende Folgerung.
Also..ich glaube jetzt an keines von denen und kann daher auch nicht sagen, was genau an diesen Theorien dran ist. Ich habe aber schon öfters von Menschen gelesen und auch schon im TV gesehen, dass es anscheinend Leute gibt, die sich an vorherige Leben erinnern (genau Details, mit allem drum und dran) das ist jetzt keine "Parallelwelt", aber ich denke, dass könnte dem vielleicht am nächsten kommen.