Welchen weiblichen Vornamen aus den 1970ern findest Du am besten?

Tanja 23%
Anja 19%
Michaela 13%
Andrea 13%
Christiane 10%
Manuela 6%
Sabine 6%
Bettina 3%
Kerstin 3%
Daniela 3%

31 Stimmen

7 Antworten

Tanja

Hallo 👋,

War eine 'schwierige' Entscheidung 🙂. Tanja, Christiane, Daniela und Manuela gefallen mir alle gut, und auch die anderen Namen finde ich schön🌸.

Liebe Grüße 👋

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aus Interesse/Hobby/Schule... 📝🙃
Anja

Der Name ist schön und gefällt mir.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Tanja

Klingt für mich am schönsten

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß so manches :)
Andrea

Andrea ... Für mich persönlich ein ganz besonderer Name eines ganz besonderen Menschen und er wurde schon häufig ab Mitte der 60er Jahre vergeben. Wenn man ans Ende noch ein S anfügt, sind es sogar schon zwei besondere Menschen. Aber unabhängig davon ist es der Name mit der "coolsten" Attitüde. Liebliche Namen sind ja eher nicht so meins. Interessant ist auch, dass der Name in manchen Ländern unisex ist. In Italien ist es zum Beispiel auch ein männlicher Name.

Finde ich eigentlich alle ganz gut, weil ich sie fast durchweg mit sympathischen Frauen in Verbindung bringe - einzig Sabine würde ich eher auf die 60er schieben und Bettinas, die ich kennen lernte, waren durchweg irgendwie komisch. Daniela finde ich toll, auch die Kurzform Dani ... mag ich :-). Hatte eine in meiner Klasse, die ihren Namen "gehasst" hat, das verstand ich nie - der Name hatte Wohlklang, gerade wenn man ihn z.B. mit Sigrid, Rita, Ursel (nicht Ursula, sondern echt Ursel) oder Agnes verglichen hat ... die es alle in diesen Jahrgängen auch noch vereinzelt gab.

Meinen ersten Kuss hatte ich übrigens tatsächlich mit einer Kerstin, die war aber jünger, wobei der Name (wir sind um 1990 geboren) auch da in meiner Heimat recht beliebt war. Mir fallen fünf Kerstins ein, die so zwischen 1986 und 1993 geboren wurden.

Ansonsten mag ich Tanja irgendwie - auch durch die frühere Partnerin meines Patenonkels, die war eigentlich mit am coolsten, weil sie einen guten Charakter hatte, auch wenn sie es manchmal auf Familienevents mit dem Sekt zu gut gemeint hat. Sie war dann auch nicht böse, sondern einfach nur herzig und lustig, und immer gerade zu uns Kindern immer sehr fürsorglich, immer freundlich, nie blöd oder abweisend, immer super aufmerksam und lieb - das war eigentlich diejenige, die sich mit am meisten um uns gekümmert hat, obwohl sie "nur" die Freundin vom Onkel war und keine leibliche Tante und die immer wieder was mit uns unternommen hat und extrem geduldig war.. die TANJAAA :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung