Welche Vorbehalte habt ihr beim autonomen Fahren
17 Stimmen
4 Antworten
Also doch habe ich. Wenn ich sehe wie schlecht die Fahrzeugsoftware jetzt schon programmiert ist will ich den Entwicklern eigentlich nicht zutrauen ein komplette allein fahrendes Auto zu programmieren.
Ich glaube, wenn es richtige Prüfmechanismen für die Qualität der verwendeten Software gibt und alles ausgiebig getestet wird bevor die Fahrzeuge auf die Straße kommen, kann autonomes Fahren aber die Welt besser und sicherer machen
Ist dir schon mal ein Spiel oder ein Computer abgestürzt? Mir Regelmäßig und das stellenweiße aus den wahnwitzigsten Gründen, habe z.B mal mein PC bluecscreened weil ich mit nem PS1 Bios rumgespielt hab, wie auch immer das passieren kann...
Bei einem PC nicht so schlimm du bootest wieder hoch mit etwas Pech hast du ein paar Daten verloren, was solls.
Wenn dein Bordcomputer auf der Autobahn abschmiert allerdings, kannst du von Glück reden wenn die Rettungssanitäter dich nach dem Unfall nochmal hochgebootet bekommen.
von Glück reden wenn die Rettungssanitäter dich nach dem Unfall nochmal hochgebootet bekommen.
Gut ausgedrückt!
Wenn dein Bordcomputer auf der Autobahn abschmiert...
Eine andere Gefahr halte ich für noch wahrscheinlicher.
Du benutzt die linke Spur mit (sagen wir) 140 (+) km/h und hinter dem Lkw schert einer aus, um diesen zu überholen...
Und wenn sich dann die Auto in "unserer" unmittelbaren Umgebung noch "unterhalten können", wann vorausfahrende Fahrzeuge bremsen und mein Auto darauf autonom reagieren kann...
Ich mag die Technik, erleichtert einem vieles, aber fahren werde ich selber. Da vertraue ich nicht auf die Technik.
Es gab mal einen Unfall, weil die Assistenten im Auto auf eine Person reagiert haben, die auf die Straße fiel. Das Auto ist von selbst nach links ausgewichen und frontal mit einem anderen Auto zusammen gestoßen. So viel dazu. War zwar die bessere Option, aber trotzdem keine gute.
Genauso ist das mit den Bremsassistenten im Auto und LKW. Teilweise bremsen die, obwohl gar kein Hinderniss vor einem war. Ich bin ein paar Jahre im 40 Tonner mitgefahren. Das passiert nicht selten.
Mein letztes Auto hatte das beim rückwärtsfahren. Ich wollte auf einer Wiese parken, da dort eine Feier war. Ich musste tatsächlich aussteigen und das höhere Gras rausreißen, weil ich einfach nicht rückwärts fahren konnte, ohne dass das Auto immer wieder voll in die Eisen gegangen ist.