Welche Tastatur?
Bitte sagt mir welche ihr euch kaufen würdet und falls ihr eine auf KEINEN FALL kaufen würdet wäre es nett wenn ihr mir das mitteilt
1 Stimme
4 Antworten
Ich werfe noch Akko btw Mongeek in den Raum - z.B. eine Akko 5075B Plus oder Mongeek M1
Danke dir würdest du eine ausschließen
Da ich weder Erfahrungen mit deinen genannten Modellen habe noch sonderlich viel Informationen zu ihnen habe, nein
Hab mir die Akko notiert sieht super aus
Was du dir auch noch anschauen kannst ist z.B. Keychron, z.B. die Keychron V1 max
Der König ist einfach das ASUS ROG Scope II 96. Ich würde nicht das Scope 1 kaufen, da das Nachfolgermodell zahlreiche Verbesserungen enthallt.
Das Sharkoon Skiller, hat einfach immer einen Punkt der besser ist als bei den anderen Tastaturen und ist Preis-Leistung besser als alle aufgelisteten, mit Ausnahme des Scope II 96.
Das RK84 hat ABS Keycaps und ein strages Layout.
Das Roccat Vulcan ist nicht hot Swap fähig und hat auch nur ABS Keycaps. Sieht nur gut aus, ist qualitativ aber sein Geld nicht wert.
Das K55 RGB Pro, ist in allen Belangen das schlechteste von den Tastaturen.
Das Apex 5 hat auch alles was das Skiller bietet, aber zu einem höheren Preis.
Akko als Marke ist nicht schlecht. Es kommt darauf an, welche Modelle du meinst.
Hab mit der rk 61 schlechte Erfahrung gemacht.
Würde von rk Abstand nehmen
Ich würde mir keine davon kaufen.
Nur weil die Hardware teuer ist, macht das einem noch lange nicht zu einem besseren Gamer. Das hat auch der Linus von Linus Tech Tips erkannt nachdem der über $30.000 für einen Gamingrechner ausgegeben hat.
Zum richtig tippen, also schreiben taugen die Tastaturen alle nichts. Als zweittastatur nur für Gaming ist das ja OK, aber Preis/Leistung ist da sehr gering!
Ich selber verwende eine ⅓ Tastatur zum "Gaming", einfach um mehr Platz für die Maus zu haben, also beide Arme gleich ausgestreckt zu haben.
Aber einfache Spiele, die spiele ich auf meinem "IBM Model M" Nachbau. Der ist nicht nur richtig gut zum tippen sondern praktisch genau so gut wie diese überteuerten Gamingdinger. Damit kann man also beides sehr gut machen.
In einer "Full Size" Gamingtastatur sehe ich gar keinen Sinn!
Der hat damals fast €400 gekostet. Jetzt gibt es mehrere Anbieter, aber wie "echt" die sind kann ich nicht sagen.
Reichelt hat was für €120 im Katalog, das basiert aber auf Gaming-Switches und nicht die guten, alten Buckle-Spring wie das 80er Jahre Original Model M.
Wo ich meines her habe, da sieht der Shop jetzt ganz anders aus. Außerdem läuft das "M" jetzt als "F" - warum auch immer. Das F hat keinen Zehnerblock, das M ist wie das F aber mit Zehnerblock. Zumindest war das beim Original aus den 80ern so.
https://www.modelfkeyboards.com/
Und der Preis hat sich auch nicht geändert.
Es gibt aber auch einen Nachbau von Unicomp. Hier ein "Unboxing" Video:
Danke dir würdest du eine ausschließen