2 Antworten

Die Crucial P3 (unabhängig von der Plus-Variante) halte ich für minderwertig und kann sie wirklich niemandem empfehlen. Sie wurde von verschiedenen Technikern und Nutzern ausreichend getestet und schneidet dabei durchweg negativ ab.

Stattdessen rate ich klar zu der Samsung 990 Pro. Diese bietet eine deutlich bessere Performance. Die Evo Plus ist eher als Hybridplatte zu betrachten, was sich bereits durch den verbauten Memory-Buffer und andere technische Merkmale zeigt.

Wenn du also bereit bist, ein paar Euro mehr auszugeben, ist die 990 Pro die eindeutig bessere Wahl und eine klare Kaufempfehlung! Die Investition lohnt sich auf jeden Fall.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Arovin  27.08.2025, 16:13

Kompletter Blödsinn. Nutze diese seit Jahren in vielen Rechnern. Die werden auch richtig strapaziert. Beim Video bearbeiten werden diese oft beschrieben und gelöscht. Wie gesagt. Seit mehreren Jahren keinerlei Probleme damit.

Paul410 
Beitragsersteller
 27.08.2025, 15:46

Danke für die Antwort. Ich habe auch diese gefunden: https://amzn.eu/d/2cDtl3t
Das Schreiben ist gleich schnell und das Lesen nur etwas langsamer. Dafür ist sie fast 30€ günstiger.

Maik2325  27.08.2025, 15:52
@Paul410

Sie ist Preis/Leistung vollkommen ok, aber nicht wirklich die Beste.
Die WD Black SN7100 ist einer der schnellsten PCIe-4.0-SSD mit Host Memory Buffer.

Beim HMB-Design nutzt die SSD einen Teil des Arbeitsspeichers als Pufferspeicher und daher nicht die Beste(Für meine Verhältnisse)
Der Preis für die gebotene Leistung ist daher aber Fair.

Crucial P3 Plus

Wenn es genau die 2TB sein soll kann ich hier ganz klar die 990 Evo von Samsung nicht empfehlen. Diese hatte einen massiven Firmware Fehler wodurch sie nach einem vollen schreiben und löschen der 2TB bereits 36% Lebenserwartung verloren hat. Samsung veröffentlichte dann zwar ein Firmware Update das man über eine seperate Software aufspielen kann, was nicht immer funktioniert und vielen nicht helfen konnte da die Platte nachdem sie auf 0% sinkt nicht mehr beschreibbar wird und nach einiger Zeit auch nicht mehr zu finden ist.

Im besten Fall wird die so nicht mehr ausgeliefert aber das kann man natürlich so nicht überprüfen.

Mit Crucial macht man eigentlich nie einen Fehler da dies die Hauseigene Marke von Micron ist welche neben SK Hynix und Samsung zu den Top Herstellern von Speichermodulen zählt.

Habe selbst die 4TB Variante seit ~4 Jahre im Einsatz und bisher keine Probleme.