Welche Art von Kopfhörern sind (eurer Meinung nach) die besten?
17 Stimmen
8 Antworten
Kann man so pauschal nicht sagen.
Hat alles vor und Nachteile.
In ear ist kleiner und kompakter, das ist zum Beispiel beim Transport wichtig aber auch auf der Bühne.
On ear hat ein größeren Treiber, kann damit Bass usw. Besser abbilden, aber ist halt auch größer, auffälliger, sperriger.
Mit Kabel kannst du es überall anschließen, ohne Kabel braucht das Gerät Bluetooth. Auch kann es halt in manchen Bereichen Probleme mit der Funkverbindung geben usw..
Meine Erfahrung mit In-Ear ohne Kabel ist echt positiv. Sie sind viel praktischer, weil man sich damit auch bewegen kann ohne auf das Kabel achten zu müssen bzw. ohne dass man das Handy (oder welches Gerät auch immer) direkt bei sich haben muss. Sie nehmen auch, im Gegensatz zu over ear-Hörern, kaum Platz weg.
Und die Geräuschunterdrückung, die inzwischen wohl Standard bei diesen Geräten ist, ist in Zug und Bus echt Gold wert.
Hab einen soundcare Q 30 mit Kabel geht aber auch mit Bluetooth. Viele Grüße
Wenn ich mich für einen Kopfhörer entscheiden müsste, dann die Sony-WF-1000XM5.
Liegen ganz leicht im Ohr, aber sowohl Klang, Noise,Cancelling und Ambien Sound extrem gut.
Sind für mich die Besten.
Bis vor einer Weile hätte ich noch für Over-Ear´s mit Kabel gevoted.
Seit einem halben Jahr allerdings bin ich bei meinen Audeze Maxwell Magnetostaten und seither sowohl beim Musik hören, sowie im Homeoffice-Alltag aber auch beim zocken, damit mehr als gut versorgt.
Habe dabei ein gutes Vergleichsfeld bis hoch zu den Beyerdynamics DT 1990 Pro welche ich ebenfalls mein eigen nenne.