Was trifft zu?
22 Stimmen
7 Antworten
Hey! 🤗
Ich würde sagen, das man arbeitet um zu leben. 😀😄
LG Fabi180807
jede andere Antwortmöglichkeit oben ist einfach nur unreflektiert
Man lebt, weil die Erde uns immer arbeit bereitet.
Unsere Biologie funktioniert so, dass wir etwas tun müssen um zu wachsen. Wir würden verkümmern und keine Muskeln benötigen, wenn wir keine Arbeit hätten. Unser Gehirn und die Muskeln wachsen nur weil wir Aufgaben haben. Sei es Wasser und Nahrungsbeschaffung, Fortbewegung, Soziale Interaktion, Fortpflanzung. Das ist alles Arbeit.
Philosophisch gesehen wachsen wir stetig in die Arbeit hinein.
Die Trennung von Arbeiten und Leben ist wohl eine Folge der Industrialisierung, wo Arbeit nur noch rein mechanisch definiert wurde, weil man bei z. B. Fließbandarbeit das Ergebnis gar nicht mehr sieht. Bauern hingegen machen alle Schritte und sehen das Ergebnis, was eher ein Erfolgserlebnis sein kann.
Viele Arbeiten auch heutzutage können Spaß machen, Programmierer werden ihren Job eher mit Ehrgeiz und "Freude" machen als jemand der am Fließband immer dieselben einfachen Handgriffe macht.
Kurz: die Frage ist m. E. nicht generell eindeutig zu beantworten.
es ist der schlüssel zum Erfolg und gibt einem freiheit
einfach um unabhängig zu werden