Was ist die beste Möglichkeit zur Entfernung der Intimbehaarung.
Ich persönlich bevorzuge das Waxen, hält an längsten und die Gefahr besteht nicht, dass die Haare nachwachsen (wie beim lasern)
16 Stimmen
8 Antworten
sich einfach von dem Freund rasieren lassen
Ich persönlich nehme schon seit Jahren den Epilierer, zum größten Teil haben die Haare auch schon mittlerweile aufgegeben zu wachsen.🤷🏻♂️😂
Ich habe mich vor einem Jahr Lasern lassen und muss sagen ich bin sehr zufrieden.
Viele glauben das die Haare über die Jahre nachwachsen aber das stimmt nicht so ganz.
Die verödeten Haarwurzeln bleiben verschlossen und da wächst auch nichts mehr aber über die jahre ist es möglich das komplett neue Haare anfangen zu wachsen und das wirkt dann so als ob die Behandlung nachlassen würde.
Wie vorhin geschrieben sind das komplett neue Haare und nicht die gelaserten. Es ist bei jedem Menschen unterschiedlich da die Hormone viel mitspielen.
Eben. Mir ist das Risiko zu hoch ehrlich gesagt und es ist auch Sau teuer mir 120-130€ pro Sitzung.
Welches Risiko? Auch wenn komplett neue Haare nachwachsen sind es noch immer viel weniger und angenehmer als vor dem Lasern.
Aber es ist auch egal da es jeder für sich selber wissen muss.
Ja das stimmt es ist nicht billig.
Dran lassen und ab und an mit Schere kürzen
Wax, Sugar oder epilieren - das hält am längsten.
Der richtige Laser ist endgültig. Da kann Epilation wirklich nicht mithalten!
Ja, aber dann musst du schon in ein Studio und auch ein paar Flocken lockermachen. Ist nicht immer machbar (finanziell).
Richtig. Wiederum verglichen mit Waxing/Sugaring im Studio, hat man die Kosten fürs Lasern lassen auch schnell amortisiert.
Das ist es eben. Im Studio - da arbeiten die mit anderen Geräten. Die Wirksamkeit ist unbestritten. Bei dieser Art von Fragen denke ich da immer als Erstes an die kleineren Home-Varianten, damit der Geldbeutel nicht weinen muss.
Bei LPI für daheim weint der Geldbeutel aber erst recht. Denn das ist rausgeschmissenes Geld! Ansonsten klar, wenn man das Sugaring an sich selbst wirklich beherrscht und die Zuckerpaste dann sogar noch selbst herstellt, geht’s kaum billiger. Ich bin allerdings jahrelang ins Studio gegangen und denke, wäre ich mal gleich zum Laser gegangen. Hätte viel Geld gespart.
Grundsätzlich alles richtig, allerdings kann es dazu kommen, dass beim lasern die Haare wiederkommen.....
Haarwurzeln, die zerstört sind, kommen nicht wieder. Mit dem Alter können hormonell bedingt neue Haare entstehen, völlig unabhängig davon, ob vorher gelasert oder nicht. Das Phänomen kennen vor allem Männer.
Bei einigen könnten sie trotzdem nachwachsen. Deswegen.