Was haltet ihr von einem Feuerwerk-verbot an Silvester?
28 Stimmen
10 Antworten
Hey! 🤗
Ich finde es gehört zu Neujahr dazu. Ist sonst nichts besonderes mehr. 😊😀
LG Fabi180807
Ich verstehe den Aspekt von Tierschutz und Umwelt. Aber es ist ein Tag im Jahr. Autos fahren das ganze Jahr durch die Gegend und sind nicht verboten. Kreuzfahrtschiffe und Flugzeuge ebenso.
Ist schon komisch wie viele Leute an Silvester zu Tierschützern werden. Die übrigen 364 Tage scheren sich die meisten doch kein bisschen darum. Sonst wären private und geschäftliche Tierhaltung schon lange mit deutlich strikteren Auflagen verbunden und der Lebensraum der Wildtiere würde auch nicht immer weniger werden.
In meinen Augen rechtfertigt der Tierschutz es nicht eine Tradition zu verbieten, die von so vielen Menschen ausgeübt wird und so ein fester Bestandteil der deutschen Kultur ist.
Der Umweltschutz sowieso nicht, da Feuerwerk nicht besonders umweltschädlich ist. Es besteht zum Großteil aus Pappe und der erzeugte Feinstaub ist größtenteils wasserlöslich und verschwindet innerhalb von Stunden. Einzig die Verwendung von Kunststoff in Feuerwerkskörpern und als Verpackungsmaterial könnte man in meinem Augen beschränken. Aber das ist kein exklusives Problem von Feuerwerk, sondern ein generelles Problem in unserer Konsumgesellschaft.
Wir müssen wieder hin zu mehr verantwortungsvollerem Umgang mit Feuerwerk. Die ganze Diskussion um die Abschaffung ist doch erst vor ein paar Jahren so wirklich ins rollen gekommen
Ich liebe die bunten Effekte am Himmel.