Was haltet ihr von diesen YT short?
Was ich wissen möchte ist wie dazu steht dass , als der Film rauskam, diese Thematik ziemlich skurril war.
Heutzutage stößt man auf diese Thematik überall.
Nocheinmal deutlich gesagt geht es nicht um irgendwelche -phobien
5 Stimmen
Du hast anscheinend nicht verstanden was ich mit dem Beitrag bezwecken
Bitte beschreiben was Du willst
Steht in der Beschreibung als Ergänzung
3 Antworten
Stan wird von allen dann später auch Loretta genannt.
Der Anführer der Volksfront von Judäa ist zunächst skeptisch und äußert seine Bedenken - im weiteren Verlauf des Films spricht aber auch er Loretta ohne jegliche humoristische Note mit dem neuen Namen an.
https://youtu.be/ENl6h9uY9mE?t=19
Monty Python ist zumindest mit Das Leben des Brian und der Figur Loretta nicht transphob.
Zu John Cleese, einem Mitglied von Monty Python:
Komiker John Cleese hat transphobe Äußerungen von sich gegeben. Er kreidet Transgender-Personen einen "völligen Mangel an Perspektive" an.
Der britische Komiker John Cleese (81) stellt sich offen hinter "Harry Potter"-Autorin J.K. Rowling (55) und deren bekannte Ansichten über Transgender-Personen. Der "Monty Python"-Star hatte vor mehreren Monaten einen Unterstützungsbrief für Rowling unterzeichnet, wofür Kritiker noch immer versuchen, ihn zur Rechenschaft zu ziehen. Bei Twitter entfachte am Wochenende eine hitzige Diskussion.
Cleese stellte in dem Kurznachrichtendienst vor allem die Rechte der Transgender-Gemeinschaft infrage und scherzte über diese auf nicht sonderlich subtile Weise. Auf die Frage eines Nutzers, warum er die Menschen "nicht einfach so sein lassen" könne, wie sie nun mal sind, antwortete Cleese: "Tief im Inneren möchte ich eine kambodschanische Polizistin sein. Ist das erlaubt, oder bin ich unrealistisch?"
nur geht es gerade nicht um Transphobie
dieser Ausschnitt wird von Anti-Trans wie die Sau durchs Dorf gejagt.
Verstehe gerade nicht was du damit meinst.
Verstehe gerade nicht was du damit meinst.
Der Ausschnitt ist zB auf 9gag zu sehen, eine Memeseite mit Bildern und Kurzvideos. Und eines der transphobesten Ecken des Internets (von 4chan und ähnlichem abgesehen).
Zu John Cleese, einem Mitglied von Monty Python:
Komiker John Cleese hat transphobe Äußerungen von sich gegeben. Er kreidet Transgender-Personen einen "völligen Mangel an Perspektive" an.
Der britische Komiker John Cleese (81) stellt sich offen hinter "Harry Potter"-Autorin J.K. Rowling (55) und deren bekannte Ansichten über Transgender-Personen. Der "Monty Python"-Star hatte vor mehreren Monaten einen Unterstützungsbrief für Rowling unterzeichnet, wofür Kritiker noch immer versuchen, ihn zur Rechenschaft zu ziehen. Bei Twitter entfachte am Wochenende eine hitzige Diskussion.
Cleese stellte in dem Kurznachrichtendienst vor allem die Rechte der Transgender-Gemeinschaft infrage und scherzte über diese auf nicht sonderlich subtile Weise. Auf die Frage eines Nutzers, warum er die Menschen "nicht einfach so sein lassen" könne, wie sie nun mal sind, antwortete Cleese: "Tief im Inneren möchte ich eine kambodschanische Polizistin sein. Ist das erlaubt, oder bin ich unrealistisch?"
Du hast anscheinend nicht verstanden was ich mit dem Beitrag bezwecken, denn sofort wird alles in einen -phoben Kontext geschoben
denn sofort wird alles in einen -phoben Kontext geschoben
Es WURDE und WIRD in diesem Kontext verwendet.
Brauchst nur mal die Kommentare von "deinem" youtube-Video lesen.
Und wenn du es wirklich wissen willst, ohne Zensur wie bei youtube, dann lies mal 9gag.
Also, ich will es nicht wissen.
Wie und wofür der Inhalt verwendet wurde spielt hier ebenfalls keine Rolle.
Es geht um den Inhalt an sich
Anscheinend habe ich hier unbewusst in ein Hornissennest gestochert.
Es ist okay auf Diskriminierung aufmerksam zu machen.
Es geht um den Inhalt an sich
und den hab ich detailliert dargestellt.
Anscheinend habe ich hier unbewusst in ein Hornissennest gestochert.
ICH bin nicht das Problem. Schau dir hier andere Kommentare an.
Die komplette Thematik ist ein Hornissennest... normales Diskutieren geht da nicht mehr....
Das Thema wurde schon öfter aufgegriffen in der Filmindustrie.
Meist in der Lustigen Variante.
Da Du Dir und scheinbar eine Menga andere Menschen Dir so viel Gedanken drüber macht, scheint zu belegen das, der Wunsch danach viel tiefer verwurzelt sein muß als der eine oder andere Mensch wahr haben will.
Und es zeigt weiterhin das es kein Thema ist, welches erst in den letzten 5 bis 10 Jahren aktuell ist.
Der Film war/ist Skurril, das Monty Python gerne so überzogene Filme gedreht hat.
Das Thema ist älter als Du Dir vorstellen kannst.
# Monty Python
# Lebend des Brian
Monty Python gerne so überzogene Filme gedreht hat.
Interessant, dass entsprechende Tags wie "Monty Python" und "Leben des Brians" entfernt wurden.
Meist in der Lustigen Variante.
Hier ohne Klamauk in "The Love Boat" von 1982.
https://www.youtube.com/watch?v=mgkWQpgZ1JQ
Staffel 5, Episode 15
Die cis Frau Mackenzie Phillips spielt eine trans Frau.
1979 ? Krass wie die Zeit vergeht.
Meine Freundin meinte letztens "Schnell, da läuft gerade das Leben des Brian, schau mal was die da labern."
Die Szene hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, ich wär fast vom Stuhl gefallen vor lachen und überraschung.
Is schon echt heftig was die vor über 40 Jahren gebracht haben... 1 zu 1 die heutige Thematik in den Soziale Medien.
Terry Gilliam und John Cleese sind einfach der Hammer.
Is schon echt heftig was die vor über 40 Jahren gebracht haben..
Das Thema wurde schon damals diskutiert und verfilmt. Und am Beispiel "The Love Boat" kann man sehen, dass das auch ohne Klamauk geht.
Danke für deine antwort, nur geht es gerade nicht um Transphobie oder dergleichen.