"Warntage" - was denkt ihr darüber?
Heute gab es beispielsweise in Bayern wieder einen Warntag. Hierbei soll vor allem das "Emergency Broadcast System" getestet werden, so dass jeder Bürger eine Warnmeldung aufs Handy bekommt. Zudem wurden in manchen Regionen auch die Sirenen getestet, indem sie einen Katastrophenalarm signalisiert haben.
Was haltet ihr von den Warntagen?
17 Stimmen
3 Antworten
Weil es sinnvoll ist. Nur so kann man feststellen, ob das System funktioniert und wo es Schwachstellen hat.
Ich finds gut, dass es sowas gibt. Dann müsste es aber auch funktionieren. Mein Handy & viele weitere haben zum Beispiel gar nicht geklingelt. Als ich nachmittags mal auf mein Handy geschaut habe, stand da nur eine Info.
Ja, komischerweise haben bei Kollegen Handys geklingelt ( mehrfach)
mein Handy klingelt auch nicht, aber das tuts nie wenn es auf lautlos ist. Aber zumindest die Meldung kam.
Wenn die Welt unter geht, will man ja trotzdem z.B. erstmal weiter schlafen und nicht geweckt werden, Schlaf ist ja auch wichtig. 🤣
Es gar nichts bringt - selbst wenn uns jemand mit einem rostigen Messer aufschlitzt oder mit einem Auto über uns fährt, kommt eh nur großes Bedauern von der Politik, gefolgt von Einzelfallbehauptungen.
Mit einer rechtzeitigen Warnung hätte es im Aartal nicht soviele Tote gegeben
Wohnst du in Bayern? Dann war es gewollt, dass es nicht geklingelt hat. Bayern lösten beim Warntag im Frühjahr nur die zweithöchste Warnstufe aus, und die überschreibt den Lautlosmodus und die generelle Lautstärke des Handys nicht. Nur zum Warntag im September wird in Bayern die höchste Warnstufe (Notfallalarm) ausgelöst.