War es schon früher vorherzusehen, dass Deutschland unter/mit Olaf Scholz als Kanzler den Bach runter gehen würde?

Ja 77%
Nein 23%

13 Stimmen

4 Antworten

Ja

Das war zu erwarten.

Wenn drei Parteien von ihrer Ausrichtung und ihrer Wählerschaft derart weit auseinander liegen, ist eine konstruktive, zielgerichtete Zusammenarbeit kaum möglich.

Das ist nicht die Schuld eines einzelnen, sondern die logische Konsequenz aus der Konstellation.


OssiGamer  24.04.2025, 00:52

Deshalb hätte diese gelbe Kleinpartei niemals regieren dürfen. Es hätte Rot-Rot-Grün statt Ampel geben müssen, dann hätten die Parteien sich auch mal alle auf irgendetwas einigen können und es hätte weniger Chaos und mehr effiziente Politik für den einfachen Bürger gegeben. Das haben zum Glück auch die Wähler(innen) gemerkt, weshalb diese Partei jetzt endlich in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist!

Interesierter  24.04.2025, 06:27
@OssiGamer

Ob diese drei dann unterm Strich wirklich eine bessere Politik gemacht hätten, lassen wir mal dahingestellt.

Richtig ist aber sicher, dass es weniger Streit gegeben hätte.

Wie auch immer. Die drei haben sich so entschieden und damit für einen Höhenflug der AfD gesorgt. Das haben alle drei gemeinsam zu verantworten. Nicht nur die FDP alleine.

Letztendlich ist das einfach der Tatsache geschuldet, dass jede Partei in der Regierung eben auch die Interessen ihrer Wählerschaft bedienen muss, um wiedergewählt zu werden.

OssiGamer  24.04.2025, 14:23
@Interesierter

Wohl war. Wenn auch die FDP, die unbedingt die Brandmauer gegen Links sein wollte, obwohl linke Politik wahrscheinlich genau das ist was wir in unserer aktuellen Situation dringend bräuchten (Vermögenssteuer, höherer Mindestlohn etc.), wahrscheinlich die Hauptschuld aufzuweisen hat, und dementsprechend auch am härtesten abgestraft wurde. Auch wenn ich fest daran glaube, ganz genau werden wir natürlich niemals wissen ob es mit der Linken anstatt der FDP besser gelaufen wäre, da hast du natürlich Recht. Ich bin natürlich kein Hellseher.

Interesierter  24.04.2025, 17:03
@OssiGamer

Dass linke Politik die aktuellen Probleme lösen würde, halte ich für einen Fehlschluss, denn aktuell ist die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit unser größtes Problem.

Wie auch immer.

Die FDP wurde besonders hart abgestraft, weil sie in der Ampel aufgrund der Konstellation nur wenige eigene Vorhaben realisieren konnte, während sie viele Projekte der anderen mittragen musste.

Ja

Solange Rot-Rot-Grün keine Mehrheit im Bundestag bekommt, ist der Untergang Deutschlands vorprogrammiert. Und selbst wenn, ist es extrem fraglich, ob SPD und Grüne wirklich Interesse an einer Zusammenarbeit mit der Linken auf Bundesebene hätten. SPD und Grüne haben ihre Wähler(innen) schon oft genug enttäuscht. Warum sollten sie dies nicht wieder tun?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Schließlich besitzt Scholz noch eine gewisse Kompetenz. Was man von seinen ehemaligen Gegenkandidaten Laschi nicht behaupten kann. Die Wahl war damals eine Wahl zwischen einen Rieseneinlauf und einen Kacksandwich. Aber Scholz war da noch das geringere Übel gewesen. Aber man muss dazu sagen, das für die ganzen Missstände Merkel verantwortlich ist und nicht Scholz.

Nein

Die Versäumnisse würden unter 16 Jahren Merkel und unionsgeführten Regierungen gemacht, nicht unter Scholz.