Wange tätscheln bei Ohnmacht?

Ist hilreich 50%
Besser nicht 30%
Keine Erfahrung/ Weiß ich nicht 20%

10 Stimmen

5 Antworten

Ist hilreich

Falls Du mit meinen zwei Fingern an Deiner Halsschlagader aufwachen würdest muss ich wohl so einiges erklären. Aber dieses Risiko ginge ich lieber ein, als Deine Wange zu tätscheln. Falsch interpretiert geht das schon in Richtung Körperverletzung...

Das größte Problem an Ohnmachten ist, dass man bewußtlos wird und unkontrolliert zusammenbricht oder hinfällt. Dabei passieren die meisten Probleme, z. B. fällt man ungebremst aufs Gesicht oder stößt sich den Kopf an. Nicht alle sacken einfach in sich zusammen.

Jede Ohnmacht hat eine Ursache. Die erledigt sich nicht durch die Ohnmacht. Wenn z. B. zu niedriger Blutdruck der Grund ist, besteht das Problem weiter, auch nach dem Aufwachen. Dazu gehören nicht selten Verwirrtheit, Schwindel oder Kopfschmerzen. Es gibt nicht selten Panik- oder Angstreaktionen beim Aufwachen. Da schlägt der Mensch angstvoll um sich.

Die Kombination Kopfschmerzen und Sturz ist nicht gut, wenn man aufwacht. Es ist eher unwahrscheinlich, dass man da mit einem guten Gefühl wieder zu sich kommt. Man wurde ja nicht betäubt mit einer Droge oder einem Schmerzmitteln.

Ohnmächtigen Menschen hilft man, in dem man aufpasst, dass sie nicht an ihrer Zunge ersticken. Da erinnert man sich besser an die "stabile Seitenlage" die man im "Erste Hilfe Kurs" mal gelernt hat. Ist der Betroffene bei Bewußtsein, schafft man mehr Blut in den Kopf, in dem man die Beine höher lagert. Ein Glas Wasser schadet sicherlich nicht. Auch wenn der Mensch lieber sitzt oder steht, bleibt er besser noch etwas liegen, bis der Blutdruck wieder kräftiger ist.

Ein leichtes Tätscheln der Wangen, soll das Erwachen beschleunigen und man findet so heraus, wie tief die Ohnmacht ist. Alternativ könnte man an der Schulter oder dem Arm rütteln. Bekommt man die Person nicht wach, unbedingt den Notruf wählen.

Ist hilreich

Es es kommt drauf an In was für einer Ohnmacht Derjenige sich befindet Wenn Lebensgefähre steht ist das durchaus Gerechtfertigt Wenn jemand jedoch durch zum Beispiel ein Trauma Eine Schock erlebt oder so Dann ist sowas vielleicht nicht ganz so ideal Aber es gibt zum Beispiel Apnoetaucher Die kriegen eine Backpfeife Also das was du beschreibst Natürlich keine echte Backpfeife. Und bei Kindern habe ich das auch schon gesehen wenn die bei der Geburt nicht atmen.

Kurzum Wenn es wichtig ist dass die Person schnell wieder Bewusst denken soll Dann Kann man Das machen Ansonsten würde ich davon Appraten Und höchstens irgendwie am Arm Rütteln.https://www.youtube.com/shorts/k8P1lxA1oxI

Soweit ich weiß trägt das nicht viel dazu bei dass man wieder zu sich kommt. Und ich bezweifle dass man es als angenehm empfindet, wenn ein fremder Mensch dir die Wange streichelt nachdem du K.o warst.

Keine Erfahrung/ Weiß ich nicht

Ich war noch nie in so einer Situation.