Wäre es für die FDP vorteilhaft, die Ampelkoalition zu beenden?
Die FDP verlor bei Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen bei etwa gleicher Wahlbeteiligung fast 90 Prozent der Stimmen im Vergleich zur Bundestagswahl 2021. Bundesweit liegt die derzeit bei etwa 5 Prozent. Die inhaltliche Übereinstimmung mit SPD und Grünen ist sehr gering. Die parlamentarische Existenz der FDP ist fraglich.
8 Stimmen
4 Antworten
Die FDP muss sich von der SPD lösen sonst verliert sie an Glaubwürdigkeit.
Die FDP hatte vielleicht vor 30 Jahren noch Glaubwürdigkeit, seit dem sind die nur noch lässtig.
Ihr Anteil am Desaster der Ampel ist immens.
Ich denke eher, dass FDP und Grüne schlicht nicht zusammenpassen.
Was hätte sie denn dabei zu gewinnen? Eben! Sie könnte nur verlieren.
Deswegen wird die Ampel Regierung versuchen, in dem verbleibenden Jahr möglichst gut auszusehen. Ob der Versuch gelingt, wird nicht zuletzt von der FDP abhängen.
Ich denke wenn die FDP jetzt die Koalition platzen lässt, riskiert sie vollständig in der Bedeutungslosigkeit zu versinken.
Ich verstehe aber auch nicht, was die FDP besser machen könnte um wieder mehr Zustimmung zu erhalten. Eigentlich müsste jeder der gegen SPD und Grüne ist froh sein, dass die FDP vieles blockieren oder abwandeln konnte.
Könnte ihnen helfen nicht aus dem Bundestag zu fliegen