Versteht ihr das andere Geschlecht?

Ja 42%
Nein 38%
Ich verstehe nicht einmal mein eigenes Geschlecht 21%

24 Stimmen

DeinWeg08  31.08.2025, 14:43

Gehören Frauen die sich als Mann fühlen für Frauen dann zum anderen Geschlecht?

chiaraparrot 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 14:51

ist egal

4 Antworten

Ja

In der Regel schon. Allerdings gibt es da auch Extremfälle, die sich mit männlicher Logik nur unzureichend "packen" lassen.

Wer Frauen versteht, der kann auch Holz schweißen.
Ja

Gehe ich nach Zollhaus, will es 60€ und ich darf ran. Habe ich die 60€ nicht, darf ich nicht ran. Was ist da falsch zu verstehen?


Einfachnursoda  31.08.2025, 15:30

Ohne zu wissen, um was es konkret geht - Wie jemand tickt, welche Denk- und Handlungsmuster er hat, hat selten wirklich mit dem Geschlecht an sich zu tun, sondern ist eher die Sache der individuellen Persönlichkeit und der Gesamtheit deren Parameter, Kommunikations- und Interaktionsschnittstellen zur Umwelt usw, usf.

Auch, wenn es momentan gewisse soziopolitische Strömungen gibt, die am liebsten gefühlte 29842 Gender nach sonst welchen Kriterien herbeikonstruieren würden, nur, um sie wieder künstlich in irgendwelche Schablonen und Klischees stecken zu können, damit ihr eigenes Weltbild aufgeht - Menschen sind Menschen. Gleichzeitig ist jeder Mensch individuell anders, während so ein schnödes Einzelkriterium wie das Geschlecht an sich in Bezug auf ganz viele Dinge faktisch oft nur eine unbedeutende Rolle spielt.

Zwei Menschen bilden wiederum ein individuelles System aus ihren Themen individuellen miteinander.

Wer Dinge über andere erlebt, die er nicht versteht, sollte sich im Klaren darüber sein, dass seine Du-Schnittstellen und sein Partnerbild und die entsprechenden Themen und Muster in ihm selbst als Projektionsschablone dafür angelegt sind. Das heißt, jemand, der z. B. mit jemandem konfrontiert wird, der z. B. lügt, rumzickt oder was auch immer, erlebt das nicht grundlos, sondern muss irgendwie das passende Gegenstück dazu liefern - wäre es in der aktuellen eigenen Persönlichkeitsentwicklung nicht diese Person, die diese Rolle für ihn übernimmt, wäre es eine andere, die das entsprechende Thema in der entsprechenden Phase mit sich bringt und damit interagiert. Das heißt nicht, dass ich selber ein Lügner sein muss, um bei dem Beispiel zu bleiben, aber ich trage aus einem zu erforschenden Grund das Thema in mir, welchen zu begegnen.

Die Frage, an welche Person aus der eigenen Familie das unverstandene Verhalten vielleicht erinnern könnte, wäre schon mal ein guter Ansatz.

Was noch helfen kann: Soll ich das beim anderen nicht verstandene Verhalten selber a) mehr oder b) weniger praktizieren?

Nein

Ich verstehe generell wenig davon was andere denke. Obwohl sich das bei Personen die Angst oder Autismus zsw haben in Grenzen hält

Ja

Easy.

Was wirklich geil ist. Wenn deine Frau essen gehen will, tu so als wenn du reseviert hättest und sag, sie soll raten.

Und beim 1. sagst du: "Ja genau, du kennst mich so gut, wie konntest du das nur erraten?" Und dann tust du am besten noch so, dass du deshalb bissel schmollst, weil sie es so easy erraten hatte.

'Dann freuen sie sich.