Verschickungskind 1964
1964 war ich ein sogenanntes Verschickungskind. Verschickungskinder waren in der Nachkriegszeit, bis 1990, Kinder die ohne ihre Eltern in eine 6wöchige Kur geschickt wurden. Ich war, wie gesagt, 1964 als 4jähriger in Glücksburg. Bis auf eine Erinnerung, wo ich vor einer Erzieherin mitten in einem Schlafsaal stehe, ist alles gelöscht.
In den 1980zigern war ich neugierig und bin zu diesem Kinderheim gefahren. Die Leiterin hatte mich freundlich begrüßt und mir sogar noch vorhandene Papiere ausgehändigt.
Durch Recherche habe ich mittlerweile erfahren, das in diesen Heimen grausame Dinge abliefen. Ich vermute, das aus diesen Erlebnissen mein Kittel und Schürzenfetisch zurückzuführen ist. Sollte ich alles versuchen um Licht in das Dunkle zu bringen, zum Beispiel auch mit Hypnose, oder sollte ich die Vergangenheit ruhen lassen.
13 Stimmen
6 Antworten
Ich selbst war leider auch betroffen. Daher kann ich verstehen, warum du vieles vergessen hast. War keine schöne Zeit.
Sicherlich gab es auch in diesen Heimen einige Grausamkeiten, bei den meisten Kindern waren es aber nur Gemeinheiten, die sie ertragen mussten. Die Medien erzählen gerne etwas und finden den Einen (oder erfinden ihn).
Und denk auch dran, wie viele Kinder dort eine schöne Zeit hatten. Davon jedoch wird selten geschrieben.
Was nun dich betrifft, würde ich vorschlagen, die Finger davon zu lassen. Falls, und wirklich nur falls, irgendwann einmal in deinem Leben der Moment kommt, wo du wirklich meinst, deine aktuellen Probleme sind so gravierend, dass du den Grund wissen willst, dann hast du noch immer Zeit Schritte einzuleiten.
w bin 47,ich würde es wissen wollen.
Was würde es Dir bringen, die Vergangenheit aufzurühren? Und solche Dinge wie Hypnose bergen die Gefahr von "induzierten Erinnerungen", also Schein-Erinnerungen, die nicht der Wahrheit entsprechen. Das bedeutet, Du könntest Dich in Ereignisse hineinsteigern, die es gar nicht gab.
Lebe im Jetzt, gestalte die Zukunft. Die Vergangenheit kannst Du nicht ändern. Erziehung war damals anders, die gesellschaftliche Akzeptanz war anders. Zum Teil wirkte der Erziehungsstil der Nazis noch nach, bestimmte Auffassungen waren sehr hartnäckig. Aber es hilft Dir meiner Ansicht nach nicht, das irgendwie aufzuarbeiten, zumal Du tatsächliche persönliche Erlebnisse nicht rekonstruieren kannst.
Diese Verschickungsheime müssen der Horror gewesen sein. Misshandlung aller Orten. Nur....lässt sich das jetzt noch aufarbeiten? Ich glaube eher nicht....deshalb...schließ damit ab und gut ist.
Es kann sein das Du dort Traumatische Dinge erlebt hast die dein Gehirn aus Selbstschutz einfach ausblendet/ verdrängt. Du musst für dich wissen was Du davon hättest wenn Du das ganz wieder hervor holst? Glaubst Du es wird dir auf irgendeine Weise helfen? Glaubst Du, Du kannst dadurch Dinge aus deiner Vergangenheit besser verstehen? Du musst abwägen ob es Dir jetzt im Heute eher schadet oder ob es dir helfen wird.