Umfrage zur Lohnsteuer

Nein, finde ich nicht gut, weil.... 100%
Ja, finde ich gut 0%

16 Stimmen

4 Antworten

Nein, finde ich nicht gut, weil....

Dann würde jeder entscheiden, dass es für einen selbst wieder verwendet wird und nicht für andere.

Davon abgesehen: Steuern sind nicht zweckgebunden, § 3 Abs. 1 AO. Die fließen immer in den Gesamthaushalt ein und sind für alle staatlichen Ausgaben verfügbar.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium zum Dipl.-Finw. abgeschlossen & Berufserfahrung
Nein, finde ich nicht gut, weil....

Das wäre schlicht und ergreifend nicht umsetzbar.
Denn der Mensch entscheidet zu 99% emotional, nicht sachlich.

Und es gibt nun einmal Dinge, die unbeliebt sind - aber eben dringend notwendig.

Außerdem steckt der Normalbürger gar nicht tief genug in der Materie drin, um zu wissen welche Aufgaben zu erledigen sind, welche Auswirkungen das eine auf das andere hat, und was welche Kosten verursacht.

Nein, finde ich nicht gut, weil....

Die Steuereinnahmen zu Verteilen ist der Job der Regierung, dafür ist die u.A. da...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – keine Rechtsberatung, ich bin kein Fachmann
Nein, finde ich nicht gut, weil....

Wie @Mungukun schon richtig festgestellt hat, sind Steuern nicht zweckgebunden. Nur weil ich Steuern zahle habe ich keinen Anspruch auf bestimmte Leistungen des Staates.

Zu Zeiten der Friedensbewegung in den 80ern gab es Leute, die 4 % ihrer Steuern einbehalten und auf ein Sperrkonto gezahlt haben. Die 4 % war damals der Anteil am "Verteidigungs"haushalt. Das konnte natürlich nur machen, wer seine Steuern selbst gezahlt hat. Und es war klar eine Protesthandlung.

Ansonsten gilt der Grundsatz "Mitgefangen, mitgehangen". Allerdings ist Deutschland kein Gefängnis. Du kannst jederzeit auswandern.