Umfrage zum wachsenden/fallenden Milliardäre
Werden die Deutschen Milliardäre gegen die Indische Milliardäre überholen?
Oder die Russische Milliardäre die Deutschen Milliardäre überholen?
Zwischen Platz 3-5 ist gefragt (weil der Abstand zur Nummer 1-2 zu groß)
205 Milliardäre Indien
171 Milliardäre Deutschland
140 Milliardäre Russland
Hier ein Überblick:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Anzahl_an_Milliard%C3%A4ren
7 Stimmen
2 Antworten
Wissen tut man sowas natürlich nie... Aber ich gehe ehr davon aus das Indien zu legt (Wachstum wird immer moderner), Russland absteigt (Sanktionen) und Deutschland wahrscheinlich ehr auch verlieren, aber nur minimal das es vernachlässigbar ist.
(Schweiz to the win 🥳)
Ja, also sind halt absolute zahlen nehme ich an, in Relation zur Bevölkerung ist die Schweiz ganz vorne mit dabei.
Ja, aber die % beruhen ja auf den absoluten Zahlen 😅... Also das ist die Ausgangslage quasi.
Bewertet man jedoch den Anteil der Superreichen nach der Bevölkerungszahl, dann spielt die Schweiz vorne mit. Auf dem ersten Platz liegt Hong Kong, wo auf 109’657 Personen ein Milliardär kommt. Die Schweiz liegt auf Platz zwei mit einem Milliardär pro 232’556 Einwohnern. Auf Platz drei liegt dann Singapur, gefolgt von Schweden und Israel.
Handelsblatt
10 Fach Einwohnerzahl-Unterschied genau. Und die Schweiz hat 10 mehr Milliardäre laut Wikipedia. Aber sehen Sie auch den Erfolg der Amerikaner und Chinesen.
Na der Erfolg der Amerikaner ist auf, in Anbetracht deren großer Bevölkerung nicht so krass 😅... China genauso, dort gibt es mit Hongkong nur einen Ballungsraum.
In Deutschland wird man durch Erbe Milliardär. Es wird also nicht mehr viel in der Rangliste passieren.
Mir ist zumindest kein junger deutscher Miliardär bekannt, der sich alles selbst aufgebaut hat.
Gleiches hatte ich auch gelesen. Die meisten durch Erbschaft
10 mehr als Türkei :D