Umfrage zu Umwelt und Flugzeugen
Vielen Dank fürs Lösen:)
19 Stimmen
10 Antworten
Sie werden effizienter.
Vor 75 Jahren meinte man:

Aber letztendlich hat sich nichts davon durchgesetzt und man ist bei der Klassischen Form geblieben
https://wallpaperset.com/b2-bomber-wallpaper
Der Diagonal-Flügel, negativ gepfeilten Tragflächen (eg Grumman X-29) , Tailwings, Pull-Engines, Schubpropeller (mehr oder weniger) und ähnliche Ideen haben sich als Sackgassen erwiesen.Man weiß nicht, ob nicht irgendwann jemand auf eine Idee kommt und irgendetwas davon widerbelebt.
Es ist aber immer wieder lustig, wenn man Bilder findet, wie man sich früher die Zukunft vorgestellt hat.
Die Form wird stark angepasst. Zum Beispiel um Überschallgeschwindigkeit zu erreichen ohne den Knall der Schallmauer zu erzeugen.
Außerdem werden sie Spritsparender.
So sehr werden die sich kaum verändern, denn die Gesetze der Physik werden sich nicht ändern.
Aerodynamik, Strömungslehre und Thrmodynamik lassen sich nicht aushebeln.
Es gibt bereits Prototypen von Flugzeugen, die „normal“ aussehen aber keine Ruderflächen besitzen. Sie werden durch präzise Luftstähle gesteuert, die die Ruder ersetzen. Was das bringen soll weiß ich nicht.
Ja man hat viel versucht und versucht es auch immer wieder. Aber letztendlich hat sich nichts davon durchgesetzt und man ist bei der Klassischen Form geblieben. Ist ja im Tierreich nicht anders. Es gibt zwar viele verschiedene Vögel, aber vom Grundsatz her sind sie alle ähnlich.