Tattoo am unterarm Mann?
Jo leute sagt mal welche art von tatoo ihr nicer/besser findet. Eher so arm sleeves oder fine line. Mir geht es hier nicht um das Tattoo selber sondern eher um die Struktur und wie viel vom arm bedeckt ist. Ich persönlich feier mehr diese finelines. Diese sollten allerdings ne bedeutung haben und natürlich optisch passen. Beim zweiten bild finde ich die Positionen und den Prozentualen anteil, der den arm bedeckt ganz gut. Allerdings würde ich andere symbole verwenden. Meine frage jetzt was findet ihr besser und was würdet ihr mir raten, bin mir nämlich ziemlich unsicher, gerade nach meinem letzteren Post. Danke im voraus :)
9 Stimmen
4 Antworten
So flächige Tattoos finde ich ästhetischer.
Fine Lines wirken weniger wie ein Gesamtkunstwerk und mehr wie Kritzeleien von nem Block übertragen auf die Haut.
Mir gefällt diese Modeerscheinung nicht, weil sie endgültiger ist, als ich den Tattoo-Trend vermute. Deshalb würde ich beides nicht machen. Stil 2 noch weniger. Es erinnert mich immer irgendwie an Kritzeleien auf Schulbänken oder Toiletten.
Halte ich für völligen Schwachsinn. Tattoos in breiter Masse sehe ich schon seit Jahrzehnten unter den Menschen. Wenn man sich mal die Geschichte der Tattoos anguckt, die über 12.000 Jahre zurückreicht, ist auch ziemlich klar, dass es keine Modeerscheinung sein kann.
Generell lieber sleeves aber der aug dem Bild spricht mich persönlich nicht an
Das Tattoo auf Bild 1 hat ein Profi gemacht, das auf Bild 2 ist die Arbeit eines üblen Scratchers. Insofern kann man beide Tattoos schlecht miteinander vergleichen.
Tattoo? Eine Modeerscheinung? xD