Ich habe ein muttermal auf dem rechten Oberschenkel. Als Kind war mir das peinlich und ich wolltedeshalb nie kurze Hosen tragen. Heute spielt das keine Rolle mehr.
Ess ist völlig unproblematisch, mit kleinen oder mit mittelgroßen Creolen zu schlafen - als ich noch Ohrringe hatte, habe ich das immer so gehalten. Seit ich gedehnte Ohren habe, schlafe ich oft mit Tunneln oder Plugs. Das ist auch unproblematisch und es hilft, die Größe meiner Ohrlöcher zu halten.
Ich habe gedehnte Ohren, hatte mehrfach Brustwarzenpiercings und auch einmal ein Intimpiercing. Auf meiner Wunschliste steht noch, Dermal Anchors auszuprobieren. Die werde ich mir nächstens machen und zwar wohl auf der Brust.
Das Ohrlochstechen ist keine große Sache und tut auch nur einen ganz kurzen Moment weh.
Männer mit Ohrringen sind schon lange weithin akzeptiert und ich finde es völlig in Ordnung, wenn ein Mann Ohrringe trägt. Ich habe selbst mehr als 10 Jahre lang Ohrringe getragen, bevor ich mich für das Ohrendehnen entschieden habe.
Es ist überhaupt nicht blöd, Ohrtunnel zu haben. Mir gefallen sie noch genau so gut wie vor vielen Jahren, als ich sie zum ersten Mal sah und gleich wusste, dass ich sie unbedingt auch in meinen Ohren haben will. Wenn dir deine Ohrtunnel gefallen und du deine Ohren weiter dehen willst, spricht alles dafür, das auch zu tun.
Ich dehne seit 13 Jahren, hatte zeitweilig 26 mm, bin jetzt bei 22 mm und werde sicher wieder weiter dehnen, vielleicht sogar bis auf 30 mm.
Plugs bis 22 mm kann ich problemlos in meine Ohrlöcher einsetzen, danach wird es mühsam. Ich hatte für kurze Zeit 26 mm, aber diese Größe konnte ich nicht lange halten - die Ohlöcher haben sich ziemlich schnell wieder zuammengezogen.
Mit dem Dehnen habe ich vor 13 Jahren angefangen und immer wieder längere Pausen gehabt. Gefallen würde mir, bis auf 30 mm zu dehnen, aber ich weiß nicht sicher, ob meine Ohren das noch mitmachen, weil das Gewebe beider Ohrläppchen stellenweise schon recht dünn aussieht.
Ich habe mir meine Ohrlöcher gestochen.
Natürlich passt da ein Ohrring. Wenn du dir das Ohrloch mittig stechen lässt, hast du bei deinen großen Ohrläppchen die Möglichkeit, auch größere Stecker zu tragen oder eben mittelgroße Creolen. Außerdem könntest du ein mittig gestochenes Ohrloch ziemlich weit dehnen, weil bei deinen Ohren rundum genug Gewebe vorhanden ist.
Tattoos fand ich schon schön, als ich ein kleiner Junge war. Es ist also nur folgerichtig, dass ich seit langem tätowiert und mit meinen Tätowierungen auch zufrieden bin.
Tätowierte Füße gefallen mir außerordentlich gut. Ich bin auch schon lange am Überlegen, mir die Füße zu tätowieren. Mein Wunschmotiv sind Badeschlappen, genauer, Flipflops. Das habe ich kürzlich mal gesehen und es ist wirklich sehr sehr cool. Außerdem könnte man über die Riemen der Flipflos noch auf jedem Fußrücken ein kleines Motif platzieren.
Die Ausführung enthält schon einige fineline Elemente. Das zentrale Motiv ist ein Anubiskopf. Die Uhr im oberen Teil zeigt auf ihrem Zifferblatt die verschiedenen Lebenalter. Die Waage unten wiegt ein Herz (das ich zuerst mit einem Brathuhn verwechselt habe) gegen irgendwelche Schriftsachen ab. Im ganzen ein Stilgemisch mit dem vorherrschenden Anuiskopf, aber durchaus schön. Christliche Elemente sind nicht enthalten, aber das muss ja auch nicht sein.
Ob die Ohren jetzt abstehen oder nicht, sollte eigentlich keine Rolle spielen. Wenn du Piercingschmuck an den Ohren tragen willst, dann mach es.
Mir gefallen Ohrringe und Tunnel. Bin auch selbst lange mit Ohrringen rumgelaufen und habe mich damit immer gut gefühlt. Inzwischen habe ich aber gedehnte Ohren und laufe mit Plugs herum, das fühlt sich auch gut an.
Ich habe seit langem zwei Tattoos, werde mir aber dieses Jahr wohl noch weitere machen.
Finde ich durchaus attraktiv. Das Schöne ist, dass du auf dem Rücken mehr Platz hast als anderswo auf deinem Körper. Wenn du den ganzen Rücken von den Schulterblättern bis auf den Hintern nutzt, kannst du du wirklich eine Menge machen. In der asiatischen Tätowiertradition reicht das für Göttinnen, wilde Tiere, Ungeheuer, Drachen, Karpfen, alles mit reichlich Vegetation oder mit Wasserwellen ausgeschmückt und alles sehr schön. Ist aber halt ziemlich teuer.
Der einzige Nachteil eines Rückentattoos ist, dass du es selbst nicht siehst.
Ja, das kenn ich. Bin seit sehr langer Zeit bei keinem Arzt mehr gewesen. Mal sehen, wie das im Alter wird - ob die niedergelassenen Ärzte hier am Ort dann überhaupt noch neue Patienten annehmen.
Bei mir am Wohnort ist das während der Zeit der Corona-Isolation aufgekommen. Da haben wohl viele, die plötzlich Home-Office machen mussten, bemerkt, dass sie mal ihre Wohnung ausräumen ausräumen sollten, wenn sie es dort den ganzen Tag ertragen müssen.
Erlaubt ist das eigentlich nicht, es wird aber geduldet. Ich denke aber, dass man so eine Kiste nicht länger als einen Tag draussen stehen lassen sollte.
Was da so alles angeboten wird, ist schon erstaunlich. Ich denke mir dann schon manchmal, ob die Leute eigentlich bei Sinnen waren, als den Kram kauften, den jetzt verschenken wollen. Ich habe allerdings auch schon interessante Bücher in solchen Kisten gefunden.
Für den Anfang ist der größere wohl besser geeignet, weil er einfacher anzulegen ist.
Auch mit abstehenden Ohren kannst du eine Kurzhaarfrisur tragen. Habe ich auch und meine abstehendene Ohren stören dabei überhaupt nicht.
Solche Frisuren sehe ich zur Zeit öfter und vielen steht das recht gut.
Wenn Du dich vor den Speigel stellst, das Ohr nimmst und von hinten mit einer Taschenlampe beleuchtest, wirst du schon sehen, dass Licht durch das Loch fällt. Ohne technische Hilfsmittel siehst du bei 2 mm nichts.
Damit man wirklich sieht, dass du gedehnte Ohrlöcher hast, wirst du schon mindestens auf 8 mm dehnen müssen.
Gut abgeheilte gedehnte Ohrlöcher benötigen keine besondere Pflege, sollten allerdings regelmäßig bestückt werden, damit sie ihre Größe beibehalten.