Stuttgart 21 - Sollte der Kopfbahnhof bleiben?

Ja, der Kopfbahnhof muss bleiben 50%
Andere Meinung 29%
Nein, der Kopfbahnhof muss weg 21%

14 Stimmen

8 Antworten

Es sollen vor allem die nun freiwerdenden Flächen nicht bebaut werden. Die Immobilienhaie warten schon.

So wie Tempelhof ein Park wäre für mich die einzige Lösung

Andere Meinung

Der Kopfbahnhof sollte bleiben, ich kann mir allerdings vorstellen, dass er für den Restverkehr überdimensioniert wäre, sodass eventuell ein Teil der Gleise nicht mehr genutzt werden müsste. Dort könnte man aber eine Abstell-/Zugvorbereitungsanlage einrichten.

Woher ich das weiß:Hobby – Eisenbahn

Eifel2024  01.04.2025, 17:11

Der Ersatz für den aufzugebenden Abstellbahnhof und Betriebswerk Stuttgart-Rosenstein befindet sich in Ulm auf dem Gelände des ehemaligen Rbf. Eigentlich wollte man den Untertürkheimer Rbf entsprechend umbauen,doch da hatte der Nachbar etwas gegen weil dieser eine Kaufoption auf das Gelände hat und der Rbf sich zwischen seinen Grundstücken befindet.

Ja, der Kopfbahnhof muss bleiben

In reduzierter Form mit einigen Gleisen ja. Aber wartet die Stadt Stuttgart nicht schon längstens auf den frei werdenden Raum um ihre Pläne umzusetzen?


Eifel2024  01.04.2025, 17:13

Leider ja, dabei ist das Gelände noch nicht einmal entwidmet worden.

Es ist ja sonst gar nicht möglich den Zugverkehr aufrecht zu erhalten. Wollte nicht irgendjemand klagen hinsichtlich der Gäubananbindung? Wenn das kommt muss der Kopfbahnhof sowieso bleiben.

Und die Immobilien die auf diesem Areal gebaut werden, sind mit Sicherheit keine Sozialwohnungen. Deshalb ist das ganze Projekt eigentlich sinnlos.

Ja, der Kopfbahnhof muss bleiben

Aber die Bahn will es nicht.