4 Antworten

Eine Kritik des klassischen nationalen Narzissmus der USA als selbsternannte „greatest nation on earth“. Diese Hollywood-Kritik entspricht vielleicht dem jetzigen Geist der sich abgehängt fühlenden US-amerikanischen Massen für die der „amerikanische Traum“ endgültig ausgeträumt ist. Ich stimme dem Herrn aber auch nicht zu, dass die USA früher das „großartigste“ Land der Erde gewesen sein sollen. Außenpolitisch waren sie schon seit spätestens Theodor Roosevelt eine Schurkennation (amerikanisch-spanischer Krieg) und wir sollten auch nicht vergessen, dass die USA auf dem Boden abgedrängter und teilweise abgeschlachteter indianischer Ureinwohner aufgebaut wurden.

Schopenhauer hat bereits vor zwei Jahrhunderten die Gemeinheit (im Sinne von Niedrigkeit) als kennzeichnendes Merkmal des US-amerikanischen Volkscharakters ausmachen wollen und es gibt einige Punkte, die geeignet sind, diese kritische Einschätzung zu bestätigen. Schon die spezifische US-amerikanische Kultur (culture) ist keine Hochkultur, wie sie nur in Monarchien entstehen kann, sondern im Grunde war von Anfang an das angelegt, was sich dann im 20. Jh. als durch am Massengeschmack ausgerichtete Popkultur voll entfaltet hat. Auch die fehlende Wertschätzung für den Menschen an sich, unabhängig von seinem Besitz, wie sie für ein Volk charakteristisch ist, das seine Bevölkerung in „winners“ (viel Dollars gemacht im Leben) und „losers“ (wenig Dollars erlangt) einteilt, ist fern von jeder echt christlichen Gesinnung, wie sie in den europäischen Kulturvölkern zumindest einmal möglich gewesen war. –

ja

Ja zu 100%hat er Recht die USA sind am Abgrund und Deutschland ist nicht mehr weit davon entfernt!

Woher ich das weiß:Hobby – Lese viele Fachzeitschriften Websites wie Fimstarts,Moviep.
ja

Natürlich, bin ja kein verblendeter Ami

ja

Es gibt kein bestes oder großartigstes Land der Welt. Es ist da auch nicht alles toll mit den Gesetzen, der Kultur, der Bildung den Waffen und dem Leben vieler Menschen.


Iggy1981  17.12.2024, 03:34

Aber Dänemark ist nah dran!