Stimmt das wirklich, dass in einer .MP4-Datei theoretisch ALLES drin sein könnte?! Und wenn ich ALLES sage, dann meine ich auch wirklich ALLES?!
16 Stimmen
8 Antworten
Ich weiß zuverlässig, dass kein Wasser drin sein kann.
Meine Socken können da nicht rein.
Technisch kann man in jeder Datei jeden Inhalt abspeichern. Die Dateiendung ist nur ein Teil des Dateinamens, der deinem Betriebssystem Auskunft darüber gibt, welcher Inhalt in der Datei stecken könnte, damit dein Betriebssystem die Datei mit einem Programm öffnen kann, das den Inhalt der Datei richtig zu interpretieren weiß. Das hindert dich aber nicht daran, in einer solchen Datei beliebige Daten abzuspeichern. Nur wird VLC dir dann möglicherweise mitteilen, dass die MP4-Datei keine gültigen Videodaten enthält.
Video (z. B. mit H.264, H.265, AV1)
Audio (z. B. mit AAC, MP3, AC-3)
Untertitel (z. B. SRT, MOV-TEXT, VobSub)
Kapitelinformationen
Metadaten (Titel, Album, Künstler, Copyright …)
Vorschaugrafiken (z. B. für Thumbnails)
3D- oder 360°-Video
Interaktive Elemente (z. B. bei bestimmten Anwendungen wie MPEG-DASH)
Ja, bei der mp4 auf meinem Desktop war zum Beispiel ein Video, wo Rainer Winggler seine Gummipuppe vernascht hat