Sollten Airlines nach Gewicht abrechnen?
Also das Fett sein extra kostet?
33 Stimmen
10 Antworten
Sowas stellt eine Diskriminierung dar. Auch, wenn der Gedanke womöglich nachvollziehbar ist, so sind dennoch alle Personen gleich zu behandeln.
natürlich nicht.
es ist ja nichtmal so, dass alle übergewichtigen an ihrem gewicht selber schuld sind. es gibt diverse stoffwechselkrankheiten, eltern, die ihren kindern ungesund essensgewohnheiten antrainieren. es wäre absolut ausgrenzend und schäbig dicke menschen derart zu schickanieren
Was eine Hirnverbrannte Idee… manche sind nun mal adipös wegen einer Krankheit und sollen dann auch noch dafür bezahlen? Nein!
Das manche vielleicht übergewichtig sind durch eine Krankheit und die dafür auch noch bezahlen müssen? Bei den anderen Menschen die selber schuld sind an ihrem gewicht kann ich eure Meinung verstehen aber nicht wenn es darum geht einen kranken Menschen mehr bezahlen zu lassen wenn er dafür nichts kann.
Die Behandlung eines Beinbruchs, der beim Skifahren entstanden ist, sollte nach der Logik dann auch nicht mehr von der Krankenkasse bezahlt werden.
Ob uns das als Gesellschaft wirklich so weiter bringt?!
Krankheit setzt aber keine Fakten ausserbetrieb,sonst müsste das Benzin für übergewichtige auch billiger sein als für normalgewichtige weil die beim Autofahren mehr Benzin verbrauchen.Und das wäre ungerecht gegenüber den normalgewichtigen!
Du kannst eine Krankheit nicht mit Benzin vergleichen! Jetzt wirds albern😂
Es war gerade schon albern ,als sie verlangt haben dass normalgewichtige ihren erhöhten Kerosinverbrauch subventionieren müssen.Tragen Sie ihre Krankheit nicht im Bauchladen vor sich her,sondern versuchen Sie was zu tun um abzunehmen.Die sogenannte Adipositas ist in den meisten Fällen das sichtbare Ergebnis von zu hoher Kalorienzufuhr und mangelnder Bewegung.
Die Fluggesellschaft ist keine Krankenkasse sondern ein privatwirtschaftliches Unternehmen.Und es ist nicht mehr als gerecht,wenn sie den Erhöhten Platzverbrauch und Kerosinverbrauch auch vom Verursacher bezahlen lassen.Der Vergleich mit dem Skiunfall hinkt daher.
Im Gegenteil. Auch eine Krankenkasse muss wirtschaften.
Adipositas ist eine Krankheit. Skifahren zu gehen eine Entscheidung.
Ski Verletzungen nicht mehr zu übernehmen, wäre also keine Diskriminierung.
Naja, kranke Menschen könnten es eventuell ja nachweisen. Da sollte man natürlich definitiv ein Auge zudrücken!
Dann fliegt man nicht. Wer zu fett ist kann nicht erwarten das andere für ihn mitbezahlen.
Die Welt ist nicht fair und wir sind nicht bei Wunsch dir was!!!!
Wer solche Fragen stellt muss auch damit rechnen dass man so eine Antwort bekommt!
Genau. Deshalb hast du gerade eine ehrliche Antwort bekommen und ich hab Kranke Menschen Verteidigt.
Was ist Moralisch wohl Korrekter?
sag mal hakts? du hast ein offensichtlich kein ehrliches interesse an den antworten auf deine frage, sondern willst nur stimmung gegen übergewichtige leute machen. kümmer dich um deine probleme und lass dein hass nicht an unschuldigen menschen raus
das heißt eigendlich eher jein!
Ab einem gewissen gewicht, ab einer gewissen Leibesfülle, ist es schon duchaus angebracht, dass man entsprechende Maßnahmen trifft.
So ist z.B. in der Business oder in der First Class der Sitz ein wenig größer, passt ein Passagier auf Grund der Leibesfülle eben nicht in so einen engen Sitz, könnte man schon sagen, wir bieten dir eben einen besseren an. Was natürlich etwas mehr kostet.
Abgesehen davon gibt es ja für verschiedende Airlines auch Tarife für Kinder. hier würde ich tatsächlich überlegen, ob man da nicht nach Gewicht gehen könnte. Immerhin gibt es ja duchaus Kinder, die schon sehr schwer und groß für ihr Alter sind. und Kindertarife sind so wie so m.E. schon altersdiskriminierung. da es hier aber einen tatsächlichen teschnischen grund gibt, sehe ich auch in einer Gewichtsregelung kein Problem.
ich würde spontan bei 50 kg die Grenze ansetzen.
Nein! Aber was von mir aus berechnet werden könnte, wenn ein sehr stark übergewichtiger Mensch zwei Plätze benötigt, das dann die benötigten Plätze mit berechnet werden, oder ein Bruchteil davon. Ich meine, ich könnte es ein wenig nachvollziehen.
Aber nicht jeder übergewichtiger Mensch braucht gleich zwei Plätze! Sehr schlanke Menschen brauchen nachher nur 5€ zahlen und Muskelprotze 500€? Das wäre übelst bescheuert. Denn Gewicht ist ja nicht immer gleich Übergewicht! Muskelmasse wiegt ja auch was (Wollte ich nur klar stellen). Kranke Menschen sollten zudem eine Ausnahme sein! 👍🏻
Das ist nicht mehr als gerecht.Hochgewichtige verbrauchen mehr Platz und mehr Kerosin,was ist dann so verwerflich wenn die auch mehr bezahlen sollen?