Sollte Ozeanien eine Art Klimaschutz Bündniss Gründen

Ja 67%
Nein 33%
Nur Ozeanische Länder 0%

6 Stimmen

3 Antworten

Ja

Leider sind vielen Staaten die was positives machen könnten, dass Schicksal der gefährdeten Staaten weitgehend egal.

Es müsste dringend was getan werden, dies ist offensichtlich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Klimawandel, belegbare Veränderungen, Auswirkungen, Folgen
Ja

und ganz viel erneuerbare Energie nutzen, und die fossilen Brennstoffe massiv reduzieren.

Vorbild sein.

Nein

Welchen Sinn sollte ein Bündnis Klimaschutz denn haben. Den Meeresspiegelanstieg durch die globale Erwärmung stoppen.

So etwas ist Unsinn.

In der Zeit zwischen 800 und 1250 (dem Klimaoptimum war Grönland zum Teil Eisfrei. Da siedelten die Wikinger 500 Jahre. Der Meeresspiegel war damals 5 Meter niedriger als heute. Wenn man 1m Wasser auf den Meeresboden zusätzlich auflastet, dann steigen die Kontinentalplatten um mehr als 3 Meter auf. Deshalb war in dieser Zeit unser Wattenmeer 500 Jahre trockenes Land, bis es ab 1250 kälter wurde. Btw: hier gab es in diesem Zeitraum 500 Jahre keinen Winter.


Marshallinse92 
Beitragsersteller
 05.08.2025, 13:29

Nein das ist kein Unsinn da wenn sich diese Länder zusammen tun mehr Wichtigkeit zusammen haben und mehr erreichen können den Rest hab ich jetzt nicht ganz verstanden ich glaube das das so ein Unsinn war wie z.B. Klimawandel gibt es nicht wenn es das war kann ich dir leider nicht mehr helfen wenn es anders gemeint war dan ist ja alles gut aber so hilft selbst ein Psychologe warscheinlich nichts