Sollte es in Deutschland , genau wie in Dänemark, eine Steuer für Pupsen und Rülpsen geben?
Dänemark führt als erstes Land der Welt eine Steuer auf pupsende und rülpsende Rinder und Schweine ein.
16 Stimmen
5 Antworten
Kühe müssen Rülpsen sie sind Wiederkäuer
Wenn man die Tiere natürlich ernährt (also nicht mit Medikamente , Tier und Fischmehl) also mit Gras und Heu dann Pupsen sie eigentlich nur selten.
Also , wie immer, die Menschen sind Schuld am Problem.
Und die Fabriken machen viel mehr Probleme als Kühe und Schweine.
Wie wäre eine Steuer auf Kamine , auf alle Autos mit mehr als 100 kw ?
Das wäre wie wenn man eine Steuer für's kacken oder atmen bezahlt. Natürliche Vorgänge sollten nicht besteuert werden.
Nein ! - Lass den Tierchen wenigstens ein bisschen Freude am Leben - wenn sie danach schon geschlachtet werden 😔
Damit schadet man den Landwirten nur noch mehr. Das Bauernsterben kann man damit jedenfalls nicht bekämpfen. Besser wäre es, dafür zu sorgen, dass es weniger Treibhausemissionen gibt, indem man die Abgase der Tiere verwertet, z.b mit Biogas.
Würde die Lebensmittel verteuern.
Es sind microverkapselte Futterzusätze in der Erprobung, die die Methanausscheidungen um 30 % reduzieren sollen. Sie bestehen aus ätherischen Ölen (Terpene) in Verbindung mit Pflanzeninhaltsstoffen (Thymol, Vanillin, Eugenol).
Auch schwierig für den Steuer-exekuter. Oder ist das eine Art Vorsteuer?