2 Antworten

Nein

Ich verliere wirklich meinen verstand auf dieser Platform ich wechsel endgültig auf Reddits "wirklichgutefrage" sub es geht doch einfach um die wahlversprechen um nichts anderes lass ihn doch machen was er will ich find das video gut und aufschlussreich also echt langsam.

Nein

Verschiedene vorhaben könnten in der Vergangenheit nicht umgesetzt werden.

Erst Corona, dann der Krieg, es standen neue Vorhaben im Raum.

Als dann die verplanten 60 Mrd einkassiert wurden brach völliges Chaos aus.

Alles müsste irgendwie zusammen gestrichen werden und Lindner hat aus Ideologie die Notlage Klausel nicht in Anspruch genommen, auch wenn Verfassungsrichter es bestätigt hatten.

Die Ursache warum einiges schief ging hatte also Multiple Ursachen.

Warum aber keine nennenwerten Erfolge im Bereich sozialer Wohnungsbau um den Markt für Mieter zu Entspannen zu verzeichnen ist bleibt mir ein Rätsel.

Da waren keine Ambitionen nicht einmal Gelder wurden beansprucht.


xubjan  20.01.2025, 09:52
Warum aber keine nennenwerten Erfolge im Bereich sozialer Wohnungsbau um den Markt für Mieter zu Entspannen zu verzeichnen ist bleibt mir ein Rätsel.

Es gab einige Querschläger, die die ganze Branche betroffen haben. Mal der versuch, das kurz zusammenzufassen:

  • Massive Probleme bei Baustoffen. So einiges kam damals aus Russland und Belarus im mineralischen Bereich. Das hat nicht jeder verkraftet.
  • Explosion bei weiteren Baustoffen, etwa Kunststoffen (Rohre usw.). Die haben Weltweit für Probleme gesorgt samt den Lieferschwierigkeiten. China hat da (nicht absichtlich, bitte nicht falsch verstehen) Probleme gemacht. Da in Deutschland vieles zum Festpreis vereinbart wurde, sind viele Hausbau-Firmen u.ä. in Schwierigkeiten geraten.
  • Steigende Zinsen und Inflationsprobleme haben sehr abrupt geplante Bauvorhaben zum Stoppen gebracht. Es sind derzeit wieder viele Grundstücke auf dem Markt bzw. Makler sagen, dass sie diese immer schwerer loswerden. Potentielle Käufer und Häuslebauer und Investoren sind abgeschreckt und warten darauf, dass sich der Markt beruhigt.

Vielleicht gibt es noch weitere Querschläger. Aber Firmen wie beispielsweise Gussek, die laut dem Junior-Chef schon angeschlagen waren und wo der Senior jahrelang die Probleme vor sich auftürmte, die hats dann schlagartig in die Insolvenz getrieben. Die übrigen Firmen können das nur bedingt auffangen ad hoc.

Der Markt ist insgesamt für Häuslebauer und Investoren gerade sehr schwierig.

Voraussehen konnte das aber wirklich niemand.

Kiboman  20.01.2025, 09:55
@xubjan

Das ist richtig das hätte ein scheitern im Nachhinein erklärt.

Aber es war von Beginn an toten Stille.

xubjan  20.01.2025, 09:56
@Kiboman

Es gab auch direkt zu Beginn den Ukraine-Krieg mit den entsprechenden Auswirkungen. Zumal Putin ja schon 2021, also mehrere Monate vor der Ampel, begann, uns das Gas abzudrehen (via Jamal). Der Gaspreis explodierte und gerade für gewerbliche Kunden war das gar nicht zu überblicken, wie das weitergeht.

Kiboman  20.01.2025, 10:03
@xubjan

Ok möglicherweise hast du Recht damit, müsste man nochmal genau rekonstruieren.