Sollte der Abbau von Asbest Weltweit verboten sein?
Vorteile von Asbest:
- Hochfeste Materialen, Feuerfest, nicht verrottbar, sehr günstig
Nachteil:
- Löst unheilbare Krebsarten beim Menschen aus, wenn es eingeatmet wird oder durch Nahrung aufgenommen wird.(Bevölkerungsminimierung?)
In Indien, Russland usw. wird das Zeug ja noch abgebaut, da es günstiger und umweltfreundlicher als andere vergleichbare Materialien ist. Ein Arbeitskollege hat mir mal erzählt, dass man froh sein solle wenn ein Material Asbest enthält, da es dann haltbar und stabil ist.
Seid ihr für ein Verbot, wo man aber die Vorteile nicht nutzen kann, oder soll es erlaubt sein, um die Vorteile zu nutzen (vor allem günstiger)?
5 Stimmen
3 Antworten
Wie denn? Es gibt keine juristische Einrichtung, die weltweit was verbieten kann.
Die EU kann Richtlinien für seine Mitglieder erlassen, die müssen das dann selber umsetzen. Hat die EU ja auch bereits getan.
Niemand kann den USA solche Vorschriften machen. Oder Russland. Oder China.
Hey,
Ich musste schon in gebäuden arbeiten, in denen dieser werkstoff verbaut/vorhanden war, und allein das vor dem arbeits anfang alles getestet werden muss und dann tagtäglich die ganzen schutz vorkehrungen usw haben extrem aufgehalten und zudem auch noch die arbeit abgebremst/ verlangsamert, da mit maske und co immer wieder pause sein musste
Wedernoch. Regulieren ist das sinnvollste.