7 Antworten

Ich finde es klasse, wie dadurch die Müllerprodukte noch mehr mediale Aufmerksamkeit bekommen, so ins Unterbewusstsein von Menschen gerückt werden und damit vermutlich mehr verkauft wird.

Seien wir ehrlich: Wer ohnehin immer Müller kauft, wird es auch weiterhin kaufen und von denen die es an sich nicht kaufen, kaufen es jetzt vielleicht einige aus Protest. Das sind ja keine massiven Neuigkeiten und wer auf sowas achtet hätte Müller schon längst boykottiert.

Mag einigen nicht gefallen, insbesondere den Leuten, die Aufwand und Geld in diese Unsinns-Aktion gesteckt haben, doch so funktioniert es nunmal.

Dagegen

Sachbeschädigung scheint mittlerweile der ganz normale Wahnsinn bei den Klimaaktivisten zu sein.

Dagegen

Was haben denn die Aktivisten mit ihrer komischen Kleberei? 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

In letzter Zeit kleben sie ja überall - Aufkleber an Schildern und Ampeln, bis keiner mehr was erkennt, oder gleich der ganze Aktivist auf der Straße.

Irgendwann wird noch Klebstoff verboten.

Dagegen

Man stelle sich mal vor jeder politische Kreuzzügler, egal aus welcher Ecke (!!), würde nun solche Aktionen starten! Wo kämen wir da wohl hin.

Manchmal wärs hilfreich, sich hinzusetzen, tief durchatmen und ein wenig nachdenken!

Für mich braucht niemand Artikel bekleben. Ich kaufte von den NSAFD- und Russlandunterstützern schon lange nichts mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Extensive Lebenserfahrung