Sind eure Elektrowerkzeuge Akku oder Kabelgebunden?

Gemischt zwischen Akku und Kabel 64%
Kabelgebunden 29%
Akku 7%

14 Stimmen

6 Antworten

Gemischt zwischen Akku und Kabel

Wobei die kabelgebundenen Geräte (Bohrmaschine, Bohrhammer, Stichsäge, div. Schwingschleifer) alle auf 5m lange Ozoflex-Kabel umgebaut sind. Lediglich stationäre Geräte wie Schleifmaschine oder Dekupiersäge haben noch kurze Zuleitungen.

Gemischt zwischen Akku und Kabel

Bunt gemischt mit dem Hintergrund: Werkzeuge die ich jeweils nur Kurz brauche, haben einen Akku. (Schrauber, Astsäge, Stichsäge, Kreissäge)

Andere Werkzeuge benutze ich lange, mitunter Stunden. (Schleifer, Flex etc.) Die haben dann sinnvollerweise ein Kabel.

Kabelgebunden

Meine elektrischen Werkzeuge sind alle schon was älter, und seinerzeit waren Akkus noch nicht so verbreitet.

Gemischt zwischen Akku und Kabel

Überwiegend mit Akku, Bohrmaschine und Bohrhammer noch mit Kabel aber alles andere mit Akku. Du kannst halt alles machen, mehrere Akkus hat man ja auch mit der Zeit sodass der Faktor Zeit irgendwann wegfällt. Gut meine Erfahrung ist vlt. als Werkzeugfan etwas anders als beim Durchschnitts Privatanwender, beruflich hab ich als Elektroniker halt auch mit Maschinen zutun. Bosch Pro, Dewalt und Milwaukee geben sich bei mir die Klinke in die Hand, Baumarkt Kram wird hier deutlich weniger Leistung bringen dessen sollte man sich schon bewusst sein.

Kabelgebunden

Wer mir erzählt mit Akku könnte man eine sinnvolle Leistung erbringen, würde ich echt schief anschauen


DerJens292  17.08.2025, 17:09

bei Heckenscheren ist Akku sinnvoller als Kabel.

RinaSol  17.08.2025, 18:19
@DerJens292

Aber nur bei den Leuten die das Kabel gerne mal Abschneiden beim Hecken schneiden.😀

DerJens292  17.08.2025, 19:34
@RinaSol

..gern mal abschneiden...

das wird nicht so oft vorkommen, wegen Stromschlaggefahr