7 Antworten
Aber nicht mit der SPD sondern mit der CDU.
Erst hat sie vor der Wahl versprochen, die Schuldenbremse einzuhalten, dann hat sie gleich nach der Wahl 500 Mrd. Schulden für Infrastruktur und Klima gemacht, obwohl die Situation bei Infrastruktur und Klima auch 3 Wochen vorher bekannt war.
Dann haben sie die Verfassungsrichter-Kandidatin Brosius-Gersdorf im Richterwahlausschuss akzeptiert und anschliessend im Bundestag doch durchfallen lassen.
Und schließlich haben sie die Stromsteuererleichterung allen versprochen, sie dann aber dem Handwerk nicht gewährt, obwohl manche Betriebe auch viel Elektrizität brauchen.
Ich bin zurzeit recht zufrieden mit meinem Leben.
Bin aber auch kein AfD Wähler.
Stimmt zwar, aber wenn man es genau nimmt lebt jede Partei von der Unzufriedenheit der Menschen.
das war vor meiner zeit etwas schwerer für mich zu beurteilen. Ich sprach ehr von der jetzigen zeit. Dazu müsste ich vielleicht dich fragen. Ist es nicht so, dass Parteien so oder so davon profitieren, dass ihre Vorgänger versagt haben bzw nicht versagt sondern von der Unzufriedenheit der Menschen. Dabei müssen sie nicht zwingend versagen. Man kann Menschen doch viel leichter Überzügen wenn man auf die Fehler hinweist
Tja....: der schlaue Herr Klingbeil mitsamt dem Rest unserer derzeitigen Hochleistungsregierung könnte problemlos dafür sorgen, dass deutlich weniger Menschen unzufrieden sind.
Aber offenbar will er / sie das nicht und somit wird der Zuspruch zur AfD weiter steigen.
schade