Seid ihr emotional stabil oder instabil?
Und schreibt mal rein woran es liegt.
24 Stimmen
12 Antworten
Das war nicht immer os. Als Jugendlicher war ich schüchtern, wenig selbstbewusst und versuchte das zu überspielen, indem ich mich besonders „cool“ gab.
Mit zunehmendem Alter und durch die Erfahrung, dass ich mich im Beruf bewährte und meine Stärken erkannte, bekam ich mehr Selbstbewusstsein und auch mehr Gelassenheit.
Was mich früher geärgert hat, ist heute nur noch nebensächlich.
Wenn mich jemand beleidigt oder beschimpft, sage ich mir, dass er kein Problem mit mir hat, sondern mit sich selbst, mit der Politik, mit seiner Frau, mit den Umständen oder was auch immer - deshalb nehme ich das nicht persönlich. Wer mich nicht kennt, kann mich auch nicht einschätzen und daher auch nicht beleidigen. Aber wenn mich jemand lobt, nehme ich das sehr persönlich.
Ich bin emotional stabil, weil ich angekommen bin - ich bin glücklich verheiratet und lebe im eigenen Haus unweit vom Meer - wo andere Leute Urlaub machen - und da ich bereits im Ruhestand bin, muss ich auch nicht mehr früh aufstehen :-)
Beides irgendwie
WENN ich aber instabil werde, dann breche ich wirklich auf das letzte zusammen, zum gluck passiert das bei mir selten.
Momentan tatsächlich stabil, auch wenn mich dieses Jahr EINIGES gebrochen hat.
Größtenteils an einem engen Familienmitglied