Saarland wieder zu Frankreich 🇫🇷?
Das Saarland ist ein modernes und weltoffenes Bundesland im Herzen Europas. In Nachbarschaft zu Frankreich und Luxemburg hat sich hier eine Region entwickelt, in der internationale Kooperationen in Politik und Wirtschaft ebenso selbstverständlich sind wie ein grenzüberschreitendes Kultur- und Alltagsleben. Der besondere Charakter des Saarlandes ist das Produkt einer langen, abwechslungsreichen, oft aber auch konfliktreichen Geschichte – die leidvollen Erfahrungen zweier Weltkriege und die Erlebnisse zweier Volksabstimmungen haben das Gedächtnis des Landes nachhaltig geprägt.“
https://www.saarland.de/stk/DE/portale/65-jahre-saarland/hintergrund/landesgeschichte
17 Stimmen
Warum?
Verstehe es nicht, warum da nichts steht.. hab es bearbeitet eigentlich, da steht warum. 😄
Nur, weil du es bearbeitest steht das da nicht, das muss erstmal von den mods abgesegnet werden…
Hmm, ok.
6 Antworten
Ich war mal in Saarbrücken und irgendwie kam es mir vor, als sei ich in Frankreich, nur dass Deutsch gesprochen wurde. Aber ob es deshalb dann zu Frankreich gehören soll, ist eine andere Frage. Dass in Grenzregionen Einfluss hinsichtlich Kultur und Mentalität von den Nachbarländern zu spüren ist, ist ja nichts Ungewöhnliches.
Bei den Ostfriesen z.B. merke ich viel Einfluss aus den Niederlanden.
Ist mir auch aufgefallen, ich dachte die Region sei zweisprachig. Ist aber nicht so.
Das Saarland bleibt immer deutsch. Irgendwann kriegen wir Elsaß-Lothringen auch wieder zurück, die Restdeutschen, die dort leben, müssen geschützt werden, vor zu viel Francofizierung.
Für ein Deutsches Einheitsvolk.
Nein heißt nein und das bleibt auch so 😁. Dazu kommt, dass die wenigsten im Saarland Französich sprechen. Das ist im Saarland Wahlfach und kein Pflichtfach. Die meisten entscheiden sich für Englisch. Und überhaupt... wozu soll das gut sein? Gliedern wir doch lieber Moselle an das Saarland an 😄😉.
Warum sollte das Saarland wieder Frankreich zugeschlagen werden. Weder aus der Geschichte noch aus Deinem Statement lässt sich irgendein vernünftiger Grund dafür ableiten.