RTX 5070 oder 4070 Super?

Eine andere 100%
RTX 5070 0%
RTX 4070 Super 0%

4 Stimmen

4 Antworten

Eine andere

Der Zuwachs ist laut Leaks absolut grottenschlecht ohne Framegeneration miteinzubeziehen. Wir reden hier von 20% mehr Leistung der 5070 gegenüber der 4070 und gerade mal 4-5% mehr Leistung der 5070 gegenüber der 4070 Super.

Wenn du die 4070 Super günstig bekommst würde ich dir dazu raten. Der einzige wirkliche Vorteil ist dass du Framegeneration von x2 auf x4 stellen kannst. Das wars. Die 9070XT könnte für dich da tatsächlich interessanter werden da diese sich laut leaks zwischen einer 4070TI Super und einer 4080 bewegen soll und das für das gleiche oder weniger Geld (Die Performanceleaks sind aber nicht so glaubwürdig wie bei der 5070, deswegen sage ich das hier noch mit vorbehalt)

PS: Wenn jetzt jemand kommt mit "Aber Jensen hat gesagt die 5070 ist schneller als die 4090" dann oh boy wird derjenige aber enttäuscht sein wenn die neuen Karten rauskommen.


Keinplan294431 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 22:20

Ok, Vielen Dank für die ganzen Infos. Woher weißt du aber, dass die RX 9070 und 9070XT nächste Woche kommen? AMD meint ja nur „Q1 2025“.

Furo0815  17.01.2025, 00:54
@Keinplan294431

Leaks, da heißt es DNA wird am 22ten nochmal vorgestellt, am 23ten Januar sollen dann Tests veröffentlicht werden und Vorbestellungen möglich sein und am 24ten Januar die Markteinführung der Karten sein. 100% garantiert? Nein, aber ca. 90% Wahrscheinlichkeit

Furo0815  17.01.2025, 15:07
@Furo0815

Nachtrag: 9070XT Karten sind bereits bei Händlern angekommen und liegen bereit für den Verkauf, Amd lässt aber weiter keine klare Ankündigung verlauten und laut neuer Gerüchte will AMD das ganze bis kurz nach dem chinesischen Neujahrfest im Februar hinziehen. Warum sie das wollen und warum sie das mit den 5070 Karten timen wollen keine Ahnung, dämliches AMD Marketing wieder. Wäre ja besser für sie vor Nvidia zu veröffentlichen.

Keinplan294431 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 16:30
@Furo0815

Ich bin mir nicht sicher, ob ich noch solange warten möchte.

Furo0815  17.01.2025, 18:36
@Keinplan294431

5070 Termine sind noch nicht bekannt werden aber wohl auch erst frühestens Mitte Februar in den Markt kommen. Wenn du also nicht 1+ Monat warten willst wäre nur eine 4000er Karte die Lösung

Keinplan294431 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 18:44
@Furo0815

Guten Abend, deswegen dieser Kommentar: Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mich jetzt für die 4070 Super entschieden. Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich nicht weiß, welche Custom 4070 Super ich nehmen soll und mit welcher AMD CPU.

Furo0815  17.01.2025, 21:55
@Keinplan294431

Falls du AM5 hast: 7500f oder 7600

Falls AM4: 5700x3d

Custom Design für Gpu: Was immer dir besser gefällt, du günstiger bekommst. Kannst auch Tests anschauen oder Bewertungen der Modelle

Keinplan294431 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 21:58
@Furo0815

Guten Abend, ich baue einen komplett neuen PC (AM5). Ich habe mich inzwischen für den Ryzen 5 7600X3D entschieden. Ich tendiere bei der Grafikkarte zwischen der RTX 4070 Super 12GB und der RX 7900XT 20GB. Die RX 7900XT ist nur ~45€ teurer.

Furo0815  20.01.2025, 00:38
@Keinplan294431

Mehr Vram ist immer besser je nachdem welche Auflösung du haben willst, aber 12GB sind mir persönlich zumindest heutzutage schon zu wenig. 7900xt ist eine super Karte für Rasterization und 20GB sind auch super, die Karte ist aber halt wenig zu gebrauchen wenn es um Raytracing geht. Musst du selbst entscheiden was dir wichtiger ist.

Keinplan294431 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 18:06
@Furo0815

Vielen Dank für die Info! Die RX 7900 XT soll die gleiche Raytracing Leistung wie die RTX 4070 Super haben. Ich bin mir nicht sicher, ob ich noch warten soll, da ich nicht denke, dass die RX 9070 XT schon Donnerstag kommt. AMD hat die Graka ja nichtmal angekündigt.

Furo0815  21.01.2025, 02:22
@Keinplan294431

Nein, die 7900xt kommt nicht an die Raytracing Performance der 4070 super ran, hier ein Vergleichsvideo mit Cyberpunk Raytracing ab 13:00. Die 4070 super ist gut 50% schneller in Raytracing.

https://www.youtube.com/watch?v=vJn06-CZpQ4

Ja das mit Donnerstag kannst du abschreiben. Ding ist dass AMD scheinbar die Preise zu hoch gesetzt hat (599$ für die 9070XT munkelt man) und obwohl die Karten jetzt schon bei den Händlern liegen will AMD jetzt scheinbar nochmal die Preise nachträglich senken (Dachten wohl die 5070 würden teurer werden als sie es tatsächlich wurden). Jetzt streitet AMD mit den Händlern darum wie viel Preisnachlass es wird und AMD muss natürlich Nachzahlung an die Händler bringen. Lange Rede kurzer Sinn, David McAfee (Typ bei AMD der für das Marketing für Ryzen und Radeon zuständig ist) hat heute verkündet dass es sich jetzt sogar bis März verschieben soll. Also ist es jetzt ziemlich sicher mindestens noch eineinhalb bis 2 Monate

Amd schafft es einfach nicht einmal einen Launch nicht zu verkacken...schon irgendwie traurig mittlerweile. Erst das CES Disaster und jetzt das.

Keinplan294431 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 19:57

Hat die 4070 Super nicht genauso viel VRAM wie die 5070?

Keinplan294431 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 19:53

Vielen Dank für deine ausführliche Empfehlung. Das Problem ist, dass ich nicht lange warten möchte, da ich derzeit ohne PC dastehe. Ich habe einiges über Frame Generation gelesen

- warum wird es so schlecht bewertet?

Abgesehen von der hohen Latenz sehe ich keinen Nachteil.

Bei welchem Preis sollte ich deiner Meinung nach bei der RTX 4070 Super zuschlagen? Das Design ist mir ziemlich egal, und AMD kommt für mich wegen des Raytracings eigentlich nicht infrage.

Furo0815  16.01.2025, 20:08
@Keinplan294431

Erstmal sorry für eine Falschaussage wegen Vrams oben, habe mich da verschrieben. Du bekommst nicht einmal mehr Vram da die 5070 ja auch nur 12GB wie die 4070 super hat und nur die 5070TI bekommt 16GB.

Probleme die ich mit Framegeneration habe:

Kein kompletter und 100% korrekt dargestellter Frame, sondern nur eine AI interpretierte Annäherung daran wie der Frame aussehen soll anhand der Daten des letzten vorhergegangen echten vollständig gerenderten Frames. Deswegen gibt es auch die Bildprobleme wie ghosting, Artifakte etc. weil der Frame eben kein echter vollständig und korrekt gerenderter ist sondern nur ein interpretierter "faker" Frame auf Basis eines echten durch AI.

Bei aktuellem FG gibt es noch das Problem extrem hoher Latenzen da der Input deiner Tastatur etc nur auf echte Frames agiert, nicht aber auf AI generierte "Fake Frames". Das heißst wenn du mit Framegeneration auf 60fps kommst hast du aber immer noch den Inputlag und das Spielgefühl bei Mausbewegung wie bei 30fps.

Je niedriger die nativ gerenderten Fps sind desto stärker treten die Probleme wie Ghosting, Artifakte, Latenzprobleme etc auf. Wirklich Sinn macht FG nur bei 100+fps mit FG, darunter sind die Bildprobleme und Latenzen noch zu groß. Es soll Reflex 2 von Nvidia kommen welches angeblich die Latzenprobleme beheben soll (Indem es den generierten Frame dort hin warpt wo der letzte von der Cpu verarbeitete Input das Bild haben will und die im Bild entstandenen Risse dann durch Ai aufgefüllt werden sollen) ist aber im Moment noch nicht raus, es gibt keine Tests dazu und man kann nicht sagen wie gut das ganze funktioniert. Von daher kann FG viel besser machen, kann aber auch ein Flop werden.

9070XT soll am 24.01 also nächste Woche rauskommen, wäre also nicht lange bis dort hin. Die 5070 Karten im Februar, genauer Termin ist noch nicht bekannt.

Beim Preis kommt es darauf an wie teuer die Custom Modelle der 5070 werden, ich Schätze mal so ~700€ werden die schon kosten. Wenn du eine 4070 Super für umdie 600€ im Moment bekommen kannst (Oder weniger weil viele ja ihre gebrauchte jetzt verkaufen, da könntest eine für sehr wenig Geld bekommen) würde ich zuschlagen.

Keinplan294431 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 20:17
@Furo0815

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich habe gehört, dass AMD Probleme mit Raytracing hat? Also dass die NVIDIA-Grafikkarten in der gleichen Preisklasse mit Raytracing deutlich schneller sind.

Furo0815  16.01.2025, 20:30
@Keinplan294431

Ja Raytracing war bisher auf AMD Karten richtig schlecht und weit hinter Nvidia, soll laut Leaks bei der 9000er Generation aber extrem verbessert worden sein. Wie gesagt die 9070XT (Und wie gesagt die Leaks sind da nicht 100% sicher bei AMD, wir werden es aber nächste Woche wohl herausfinden) soll diese die Rasterleistung einer 4080 super haben und die Raytracing Leistung soll ein wenig besser sein als eine 4070TI Super. Eine 4070TI Super liegt nicht weit hinter einer 4080 super in Raytracing Performance und eine 5070 wird ohne Framegeneration im Raytracing definitiv nicht besser sein als eine 4070TI Super (ca. 15% langsamer), AMD hat also wenn die Leaks stimmen Nvidia endlich aufgeholt was Raytracing betrifft und sollte dann auch schneller sein als eine 5070 in Raytracing. Auch ist FSR mit FSR4 endlich auf dem gleichen Niveau von DLSS (Das kann ich so bestätigen, habe schon Vergleichsvideos gesehen, ist ein rießen Unterschied zu FSR 3.1).

Und normale Framegeneration kann Amd ja auch, nur halt nicht x3 oder x4 sondern halt x2 wie bei den 4000er Karten. Wenn du die 5070 haben willst musst du eh bis Februar warten, dann kannst du die 9070XT die ja zuvor schon rauskommt mit der 5070 vergleichen

Eine andere

Hallo,

keiner der Karten ist für Gaming auf 4K geeignet. Da sind die 12 GB VRAM einfach viel zu wenig. Somit eine RTX 4070Ti Super oder besser wählen.

LG


Keinplan294431 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 22:29

Guten Abend, Vielen Dank für deine Antwort. Für mich stehen nur noch diese zwei Grafikkarten zur Auswahl: 1. RTX 4070 SUPER 12GB 2. RX 7900XT 20GB. Die RX 7900XT ist zurzeit ~35-40€ teurer. Ich habe aber viel negatives zu Raytracing mit AMD Grafikkarten gehört und bin mir deswegen nicht sicher.

Keinplan294431 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 22:46
@Technomanking

Ok, dann habe ich die Auswahl zwischen der Asus TUF (729€), der Sapphire Pulse (699€) und der GIGABYTE (709€).

Eine andere

Also entweder würde ich auf die 5070 warten, oder weil du in 4K zocken willst, eher ein bisschen mehr in die Hand nehmen und eine 5080 nehmen.


Keinplan294431 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 18:10

Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mich jetzt für die 4070 Super entschieden. Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich nicht weiß, welche Custom 4070 Super ich nehmen soll und mit welcher AMD CPU.

Guten Abend,

wenn's Zeit hat würde ich warten bis die 5070 draußen ist und unabhängig Leute die Leistung bewertet haben.

Außer sie kostet weniger als nh 4070.