4070 super oder 5070?
ASUS Prime GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2,5-Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 1x HDMI 2.1b, PRIME-RTX5070-O12G)
4 Antworten
Hey.
Du wirst hier keinen großen Unterschied bemerken in Fortnite performance mode. Die werden ähnlich viele FPS liefern.
Ansonsten würde ich die 5070 nehmen wenn du beide für ungefähr den gleichen Preis bekommst. Denn mit der 50er Reihe bringt die Karte dann auch Multi Frame Generation und hat GDDR7 RAM. Für Fortnite competitive uninteressant, da du das Feature dort eh nicht aktivieren würdest, aber für Singleplayer Games die du ggf. auch mal spielen möchtest, kann das interessant sein.
Auch ließen sich bisher alle Karten der 50er Reihe die ich in den Händen hatte alle richtig gut undervolten bei gleichzeitigem übertakten. Wir reden hier von 400-500 MHz mehr auf den Cores bei unter 1V Spannung. Und das bei 4 Karten bisher. Echt crazy! Das bringt dir zwar nicht wirklich spürbar mehr FPS, aber 5-15% mehr Leistung bei 10%-15% weniger Strom ist ja trotzdem nichts, wozu man nein sagen würde.
LG
P. S.:
ASUS Prime GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte
Die habe ich auch, kann ich wärmstens empfehlen! Allerdings ist die recht lang (30,4 cm), ein GPU Ständer wäre also ratsam und vorher gucken, ob sie ins Gehäuse passt.
https://www.asus.com/de/motherboards-components/graphics-cards/prime/prime-rtx5070-o12g/techspec/
Hallo
Beide Grafikkarten bieten fast die gleiche Leistung.
Von daher ist egal, welche Grafikkarte du nimmst. Preislich liegen die Grafikkarten auch nahe beieinander, wenn du nicht gerade ein besonders teures Modell von ASUS nimmst. Es gibt deutlich günstigere RTX 5070 Modelle von anderen Herstellern.
Eine RTX 5070 ist neuer und bietet neuere Features. Eine RTX 4070 Super verbrennt etwas weniger Strom. Entscheide selbst, was für dich wichtiger ist.
mfG computertom
Hallo,
von der Leistung her ist der Unterschied nicht wirklich gross. Die RTX 5070 ist neuer = längerer Support und kommt mit mehr Features daher.
Da allerdings beide Karten nur über 12 GB VRAM verfügen ist von beiden abzuraten.
LG
Gibt es kaum unterschiede, die 5070 ist minimal schneller udn hat das für Fortnite eher weniger relevante MFG, beide haben das 12GB Problem, ist als fast die gleiche karte für dich...
Für grafisch anspruchsvolle Games (also wieder nicht Fortnite) wird der VRam in WQHD und höher zunehemend knapp wenn die GPUs nur 12GB davon haben.
D.h. bei VRAM-hungrigen spielen kann es vorkommen, dass die Karten an sich noch Leistungsreseven hätten du aber die Grafik niedriger stellen musst, weil sonst der VRAM überläuft etc.
Bei kompetitiven spielen wie Fortnite dürfte dass aber eher nicht zum Problem werden sondern eher dort wo mit Raytracing u.ä. gearbeitet wird.
12gb problem?