Religion = Opium fürs Volk?

Sehe ich nicht so. 56%
Sehe ich genauso. 31%
Sehe ich teilweise so. 13%

16 Stimmen

4 Antworten

Sehe ich genauso.

Vom Wahrheitsgehalt von Religionen mal ganz abgesehen, würde ich der Aussage so zustimmen.

Sehe ich nicht so.

Marx meint u. a., dass Religion eine einschläfernde Wirkung habe, was dazu führe, dass sich die Menschen mit den bestehenden Verhältnissen einfach zufrieden geben.

Meine Meinung:

Religion macht viele Menschen auch zu besseren Menschen. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Sehe ich genauso.

Deswegen besteht mein Glaube aus mehr als nur Religion. Es können, meiner Meinung nach, Religion und Wissenschaft parallel miteinander interagieren. Und die Götter an die ich glaube, sind eher eine Art Personifizierung, als "der eine Schöpfer".

Mein Glaube besteht aus moralischen Prinzipien, nach denen ich lebe, der Vorstellung von Leben, Tod und Jenseits, Lehren aus Mythen und Geschichten und das Zusammenleben der Gesellschaft geprägt von Kultur, Kunst u.v.m.

Auf viele Religionen triff diese Aussage leider zu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin seit zwei Jahren ethnische Hellenistin
Sehe ich nicht so.

Religion: Eine Gemeinschaft die geschlossen wurde um lootend und levelnd über die anders gläubigen Nachbarn her zu fallen.