Rechnest du mit einem Anstieg oder einem Fallen der Umfragewerte für die AfD?

Anstieg 58%
Fall 31%
Unverändert 10%

48 Stimmen

8 Antworten

Fall

Langfristig auf jeden Fall. Lügen haben kurze Beine, auch wenn sie millionenfach wiederholt werden.

Anstieg

Leichter Anstieg. Die Leute wollen sich einfach nicht mehr bevormunden lassen. Selbst viele Deutsche mit Migrationshintergrund sind gegen Massenasyl und immer höhere Verbrauchssteuern, um "Flüchtlinge und das Klima zu schützen".

Fall

... und das aus zwei Gründen

  1. Der Anstieg der AfD in den letzten Wochen rührte daher, dass wir eigentlich keine Regierung hatten. Scholz hat nur noch die Geschäfte geführt und Merz ist immer noch nicht im Amt. Dieser Anstieg wird sich wieder neutralisieren.
  2. Manch ein Wähler wird es sich vielleicht doch überlegen, ob einer rechtsextreme Partei geeignet ist, um nur seinen Unmut zu zeigen.

Gleichwohl sagen Umfragen nichts aus wenn es noch 4 Jahre bis zur nächsten Bundestagswahl sind!

Das kommt darauf an, ob sich Merz gegen die SPD durchsetzen und eine vernünftige Politik betreiben kann. Die Leute wollen einfach die Politik der SPD und der Grünen nicht mehr. Wenn sie die weiterhin kriegen, treibt sie das weiter in die Arme der AfD.

Anstieg

Vor der Wahl wurde eine Änderungung der Asyl- und Migrationspolitik durch die CDU versprochen. Jetzt macht die CDU nichts. Daher fallen ihre Zustimmungswerte zugunsten der AfD. Selbst wenn die AfD weg wäre, der Wunsch dieser Wähler nach den Themen bleibt.