Rauhnächte - bedeuten sie was für Euch?
Weihnachten - Ok. Silvester - auch Ok.
Aber morgen beginnen die Rauhnächte - bis zum Hlg. Dreikönig. Bedeutet euch das irgendwas? Macht ihr was anders als sonst?
Oder wartet ihr sie einfach ab?
Für mich ist das eine angenehme, besinnliche Zeit, in der man sich das vergangene Jahr noch mal durch den Kopf zieht - so was wie eine Bilanz. Dann auch mal die Aussichten auf das neue Jahr - was möchte ich anders oder genauso machen etc.
Irgendwie ist diese Zeit für mich was Besonderes.
Gut - mit den alten Bräuchen (die Umzüge, das Nicht-Waschen von Wäsche usw) da hab ich es nicht so.
11 Stimmen
3 Antworten
Ich bin absolut Atheist.
LG Finn 18 ✨
Frohe Weihnachten an alle Männer und Frauen und alle dazwischen und außerhalb!🎄
Ja es ist eine besondere Zeit weil das Jahr endet, aber Heiligabend und die 2 Weihnachtstage und danach Silvester sind um weites viel wichtigere Feiertage als das dazwischen
Wird in ländlichen Gebieten Deutschlands noch zelebriert. Ist aber weniger ein Glaubensritus, als eher Brauchtum.
In Schleswig-Holstein gibt es das s.g. Rummelpott-Singen und zu Silvester verschwinden Gartentore und rumstehende Schubkarren usw.
Darf ich dein Text imitieren ?