Pumpt Ihr das Paddle Board immer bis zu den angegebenen max PSI auf?
Ich paddle eigentlich immer nur ein wenig zum Spaß auf dem Baggersee herum.
Aus Neugier habe ich mal ausprobiert, ob es viel Unterschied macht, wenn das Board weniger stark aufgepumpt ist (einfach auf dem See immer wieder ein wenig Luft rausgelassen). Ich konnte wirklich viel rauslassen, bis ich einen Unterschied gemerkt habe und das Board weich wurde. Selbst bei 4 PSI hab ich noch kaum einen Unterschied zu 15 PSI gemerkt.
Seit dem spare ich mir beim Aufpumpen eine Menge Kraft und pumpe nur noch bis 6-8 PSI auf (angegeben sind 15). Geht viel schneller und ich habe nun auch keine Angst mehr, dass das Board platzt, wenn es mal in der Sonne liegt.
Wie macht ihr das? Gerne mit Erfahrungsberichten!
2 Stimmen
2 Antworten
Max. Druck sind bei mir 20PSI, empfohlen sind 15PSI. Das sollte dann auch ausreichen.

Ja, ist gut möglich. Als ich noch von „Hand“ gepumpt habe, war bei ca. 10PSI Schluss.🤪
Ich bin Windsurfer. Die Boards kann man nicht aufpusten
Ich habe genau das gleiche, bei mir genügen da 8 schon locker!