Polizei oder Bullen- wie nennt ihr die Polizei? 👮
44 Stimmen
10 Antworten
Als ich angehende Polizistin war hab ich mich selbst(!) scherzhaft Bulle [bzw. paradox Bullin] genannt. Vor Freunden.
Aber sonst nein. Das ist schlicht respektlos wenn man sich darüber nicht (mit konkreten Leuten) einig ist, dass das alle Beteiligten lustig finden.
Ich nenne auch Prostituierte nicht Hure und Flugbegleiterin nicht Saftschubse.
Warum sollte man beleidigende Bezeichnungen für normale und teils wichtige Berufsgruppen nutzen.
Wieso Saftschubse, ich dachte Düsenbraut :-) ;-) ;-) ;-).
Natürlich nenne ich sie nicht so, (war mal eine der 4 Antworten bei "Wer wird Millionär" auf die Frage, wie Stewardessen noch genannt werden (oder war da "Saftschubse" auch mit als Antwort dabei?))
Meistens Polizei. Je nach Fall aber auch Bullen (bei Gewalt), Pigs (international), Schergen (Hausräumung) oder Marionetten (wenn sie Rechtsradikale beschützen).
Schnittlauch und Bull-etten sind aus der Mode gekommen.
Man sollte sie zumindest regelmäßig auf Feuerzeug und Benzinkanister kontrollieren.
Vernünftig. Wie es sein sollte.
Polizei.
Ich sehe keinen Grund, Menschen mit abfälligen und respektlosen Begriffen zu bezeichnen, die einer teilweise doch recht unangenehmen und ggf. sogar gefährlichen Arbeit nachgehen, damit wir alle in Sicherheit leben können.