Pöbel der Linken demolieren CDU-Plakate. Eure Reaktion?
Am Sonnabend ist eine Gruppe von Wahlkampfhelfern der Linkspartei in Berlin dabei beobachtet worden, wie sich an einem Plakat der CDU zur Bundestagswahl zu schaffen machten.
Tatort Nöldnerkiez in Lichtenberg: Passanten beobachten mehrere junge Menschen vor einem Großplakat mit dem Konterfei von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Laut den Augenzeugen beschädigten die linken Wahlkampfhelfer das CDU-Plakat. Die Passanten griffen deshalb zum Handy und fotografierten die Aktion.
Großaktion der Linkspartei am WochenendeZu sehen ist, dass das Plakat mit dem Wort „Fascho“ – gemeint ist Faschist – beschmiert wurde. Darunter prangt ein Aufkleber mit dem Spruch: „Von Storch verhindern.“ Und: „Lichtenberg bleibt rot.“
16 Stimmen
5 Antworten
Hoffentlich wurde diese Aktion zur Strafanzeige gebracht
Weder Sauerei noch gut so.
Sowas fällt für mich doch eher in die Kategorie ziviler Ungehorsam. Große Werte werden dabei ja nicht zerstört. Ob es aber der Sache dienlich ist, steht auf einem anderen Blatt.
Ich arbeite in einer Druckerei. Wir haben zahlreiche Wahlplakate und auch Wahlzettel für einige Landkreise gedruckt.
Ich freue mich über jedes Plakat, das nachgedruckt werden muss.
LG.
Das sollte generell mit deutlich mehr "Ausreizen" des möglichen Strafmaßes geahndet werden - auch beim Entfernen vor der CSU-Zentrale. Dazu gehört dann auch die Aberkennung des aktiven und passiven Wahlrechts gem. §45 StGB.
Eine Tolerierung - wie auch hier bei gf.net ab und zu nachzulesen - führt letztendlich zur weiteren Verrohung der Gesellschaft, gerade beim politischen Diskurs.
Man muss die CDU ja nicht gut finden/wählen, aber sowas geht gar nicht.