Ohrringe ab welchem Alter?
Meine Frau und ich waren neulich bei einer Bekannten. Dabei haben wir überrascht festgestellt, dass ihre Tochter (4 Monate alt) bereits Ohrringe hat. Meine Frau und ich finden das viel zu früh. Unsere Tochter (5 Jahre) bekommt Ohrringe erst, wenn sie selbst danach fragt und auch dann nur, wenn sie alt genug ist.
Wie seht ihr das? Ab welchem Alter sind Ohrringe ok?
33 Stimmen
13 Antworten
In vielen Kulturen ist es völlig normal, dass die Babys schon sehr früh Ohrringe bekommen. Ich möchte das nicht beurteilen oder verurteilen. Dennoch habe ich eine andere Meinung.
Mir war es wichtig, dass meine Tochter es ganz sicher möchte. Sie war 6 oder so als sie das erste Mal wirklich wollte. Aber sie hat sich nicht getraut. Die Enttäuschung hinterher war groß.
Mit 8 haben wir den nächsten Versuch gestartet. Wir wollten uns zusammen welche machen lassen. Ich hatte danach welche. Sie hat sich dagegen entschieden. Das war völlig okay.
Mit 11 dann wollte sie unbedingt. Ich habe ihr aber gesagt, dass sie es sicher wissen muss. Denn mit 11 finde ich es definitiv zu alt um dann doch einen Rückzieher zu machen, aber sie hat es durchgezogen. Es wurde mit diesen Einweg Pistolen gemacht. (Das ist keineswegs eine Empfehlung es so zu machen. Ich weiß, dass Piercingstudios hygienischer arbeiten können und eine Nadel weniger Gewebe verletzt.) Ich kannte die Mitarbeiterin des Juweliers. Das hat es für uns beide einfacher gemacht.
Ein Jahr später hat sie die zweiten Ohrlöcher bekommen.
Noch mal kurz: Mir ist am wichtigsten, dass die Kinder es selbst wollen. Nicht die Eltern sollten diese Entscheidung treffen.
… bekommt Ohrringe erst, wenn sie selbst danach fragt und auch dann nur, wenn sie alt genug ist.
So sehe ich das auch. Unser Sohn war 8, als er wollte. Erlaubt haben wir es schließlich zum 9. Geburtstag. Ungefragt und als Baby finde ich ganz entsetzlich.
Dann, wenn das Kind den Wunsch danach äußert.
Ich finde es okay, wenn man es für die Kinder entscheidet und es schon im Babyalter machen lässt. Ich persönlich würde es aber bevorzugen, es die Kinder selbst entscheiden zu lassen.
Meine Frau allerdings hat ihre Ohrlöcher selbst schon als Baby bekommen, ist eine wichtige Familientradition, findet das gut und wollte das auch für unsere Kinder und nach langer Diskussion habe ich dann eingewilligt. Unsere jüngsten beiden Kinder haben ihre Ohrlöcher deshalb schon als Baby bekommen und bei den Zwillingen, die unterwegs sind, werden wir es genauso machen.
Ob das die richtige Entscheidung war und ist, weiß ich noch nicht. Momentan ist es so, dass die ältere der beiden es liebt, Ohrringe zu tragen und die verschiedensten Ohrringe auszuprobieren. Unsere bislang jüngste hat ihre Ohrringe auch schon vor einer Weile entdeckt und mag sie bisher auch sehr gerne, und hat Spaß dabei, sich morgens die Ohrringe auszusuchen, die sie am Tag tragen möchte.
Das alles kann sich natürlich noch ändern und deshalb gibt es nur eine vorläufige Antwort: Momentan scheint es die richtige Entscheidung gewesen zu sein.
Wer mehr zu den Hintergründen wissen will, kann auf meinem Profil meine Antworten unter "Baby, Ohrringe" durchsuchen. In einigen der früheren Antworten habe ich deutlich detaillierter geantwortet und vieles erklärt.
Wann sie es möchte.
Sehe ich genauso wie ihr.